Cronenberg VdK-Lob: Andreas Bialas half bei Behindertenparkplatz

Wuppertal · Während einer Veranstaltung der Cronenberger Sektion des Sozialverbandes VdK erfuhr der Wuppertaler SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Bialas davon, dass in einer Arztpraxis im Wohnpark Im Johannistal zum Nachweis der Barrierefreiheit noch ein Behindertenparkplatz fehlt und außerdem in dem Bereich große Parkraumnot herrscht: Bialas versprach daraufhin, sich des Problems anzunehmen.

Andreas Bialas.

Foto: SPD

Mit Erfolg: Nach vielen Verhandlungen um Zuständigkeiten & Co. konnte nun der lang ersehnte Behindertenparkplatz für die Arztpraxis der Doktoren Stöter, wo es um Innere Medizin, Sportmedizin, Allgemeinmedizin sowie palliative Medizin geht, eingerichtet werden. Die Gemeinschaftspraxis wird jetzt zur Auszeichnung mit dem VdK-Prädikat „Unser Dank dem Bauherrn“ vorgeschlagen: Sie wäre dann die zweite Arztpraxis in Deutschland mit diesem Prädikat.

Nach aktuellem Stand, so der VdK, leben 39.636 Menschen in Wuppertal, denen ein Grad der Behinderung von wenigstens 50 zuerkannt wurde – und die damit vor dem Gesetz als schwerbehindert gelten. Dass die wenigsten Arztpraxen barrierefrei sind, erschwert für Betroffene oft die Suche nach einer passenden Adresse.