Der BHC kam nur schwer in die Partie. Zwar erzielte Eloy Morante Maldonado nach zwei Minuten das 1:1. Dann aber zog Ludwigshafen bis zur 5. Minute auf 4:4 davon. Die Gäste waren nun im Spiel. Julian Fuchs brachte sein Team mit 5:4 in Führung (10.). Johannes Wasielewski erhöhte auf 7:5 (12.).
Als Aron Seesing eine Zwei-Minuten-Strafe kassierte, nutzten die Eulen das zum 7:7-Ausgleich (14.). Niklas Theiß drehte sogar auf 8:7 für den Gastgeber (14.), Vit Reichl sogar auf 9:7 (16.). Die BHC-Trainer Arnor Gunnarsson und Markus Pütz nahmen die erste Auszeit (17.). Die brachte neuen Schwung: Nach Treffern von Maldonado, Djibril M' Bengue und Fuchs stand es wieder unentschieden (10:10, 17.).
Noah Beyer versenkte einen Siebenmeter zur neuerlichen 12:11-Führung (21.), M'Bengue traf aus der eigenen Hälfte zum 13:11 (22.). Robin Granlund musste zwei Minuten vom Feld (23.), Theiß egalisierte zum 13:13 (25.). Maldonado behielt kühlen Kopf – 13:14 (26.). Beyer blieb von der Linie eiskalt – 14:15 (27.). M’Bengue hatte in der letzten Sekunde das Schlusswort. Der BHC ging mit einem 16:15-Vorsprung in die Pause.
Erneut verschlief der BHC den Auftakt in die Halbzeit. Paul Kompenhans brachte Hüttenberg mit 19:17 nach vorn (35.). Der Spitzenreiter kämpfte sich wieder heran. Maldonado glich zum 19:19 (36.) und 20:20 aus (40.) – und netzte auch zum 21:20 für den BHC ein (41.). In Unterzahl (Zeitstrafe Beyer) lag der Tabellenführer in der 44. Minute 22:23 hinten, Reich stellte auf 24:22 für Hüttenberg (45.).
M'Bengue erzielte den 23:24-Anschluss (46.). Yannick Fraatz verwarf, der Gastgeber nicht. Beim Stand von 26:23 nahm der BHC die zweite Auszeit (48.). Maldonado hielt mit dem 24:26 die Hoffnung am Leben (49.). Umso mehr, als Fraatz zum 25:26 nachlegte (51.). Der Lauf ging weiter: Beyer schaffte per Siebenmeter das 26:26 (52.). Und M'Bengue sorgte zur das 27:26 des BHC (54.).
Der Krimi ging weiter: M’Bengue verwarf beim Stand von 27:27. Theiß netzte zum 28:27 für die Eulen ein, doch Beyer schaffte das 28:28 (56.), Seesing das 29:29 (58.). Ohl ließ die TVH-Fans mit dem 30:29 jubeln (58.), M'Bengue die BHC-Anhängerschaft mit dem 30:30 (59.). 57 Sekunden vor dem Ende nahm Hütenberg die letzte Auszeit.
Tristan Kirschner versenkte 34 Sekunden vor dem Ende einen Siebenmeter zum 31:30. 14 Sekunden vor der Sirene bat der BHC noch einmal zur Besprechung. Reichl foulte M’Bengue. Beyer ließ sich die Chance per Strafwurf nicht entgegen – 31:31. Direkt danach was das Spiel aus.
Im zweiten Spiel der Englischen Woche geht es am Dienstag (15. Oktober) zu den Eulen Ludwigshafen (19:30 Uhr). Es folgt das Heimspiel gegen die HSG Konstanz (Sonntag, 20. Oktober, 17 Uhr, Uni-Halle).