Beschlagnahmt wurden dabei Unterlagen und Datenträger. Den Beschuldigten wird gewerbs- und bandenmäßige Erpressung und Betrug vorgeworfen. „Der Tatverdächtige betreibt mehrere Firmen, die über verschiedene Internetplattformen einen einfachen Ankauf von Automobilen versprechen. Im Rahmen einer anschließenden Besichtigung sollen die Verkäufer dann eingeschüchtert und die Fahrzeuge oftmals zu einem deutlich niedrigeren Preis übergeben worden sein“, so die Behörden.
Im Rahmen einer Medienrecherche war ein Kameramann durch Schläge verletzt worden und musste im Krankenhaus behandelt werden. Die umfangreichen Ermittlungen dauern an.