Kein Wunder: Gleich aus drei Richtungen (aus Ronsdorf sowie Abbieger unter dem Überflieger und aus dem Schliemannweg) treffen die Verkehrsteilnehmer auf Höhe von Hornbach aufeinander. Die Rückstaus bilden sich bis auf die L 418. Auch in der Gegenrichtung gilt es mehr Zeit eingeplanen: Auto- und Lkw-Fahrer, die von der Oberen Lichtenplatzer Straße aus Barmen kommen, müssen rechts in die Müngstener Straße einbiegen und sich ihren Weg über die Oberbergische Straße bahnen.
Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit des komplexen Knotenpunktes der Landstraßen 417, 418 und 419 zu erhöhen, so die Stadt. Die Gesamtbauzeit dauert voraussichtlich 16 Monate. Das Projekt kostet etwa fünf Millionen Euro, die das Land NRW bezahlt. (jak)