Am "Tag gegen Gewalt an Frauen" (25. November 2014) machen Vertreterinnen des "FrauenNetzes" und des "Runden Tisches gegen Häusliche Gewalt" auf die Problematik aufmerksam. Sie stellen vor dem Verwaltungshaus in Elberfeld Kerzen auf. Zudem wird eine Fahne "Frei leben ohne Gewalt" gehisst. Die Kosten hat die Bezirksvertretung Elberfeld übernommen.
Bundesweit liegt der Schwerpunkt in diesem Jahr in Aktionen gegen sexistische Werbung. Mit sexistischer Werbung ist gemeint, dass Frauen und Mädchen abwertend dargestellt, als allzeit verfügbare Sex-Objekte inszeniert werden oder Gewalt gegen Frauen und Mädchen heruntergespielt wird.
Der Verein "Frauen helfen Frauen" hat im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben 686 Beratungsgespräche zur häuslichen Gewalt geführt. Informationen rund um die Uhr bietet das "Bundesweite Hilfetelefon" unter 08000/116 016 an.