NABU Wuppertal: Ja zur BUGA 2031, nein zur Seilbahn
NABU Wuppertal: Ja zur BUGA 2031, nein zur Seilbahn

Stellungnahme des NaturschutzbundesNABU Wuppertal: Ja zur BUGA 2031, nein zur Seilbahn

Der NABU-Stadtverband Wuppertal sieht die aktuelle Planung der Seilbahn für die BUGA 2031 nach eigenen Angaben „sehr kritisch“. Das Gesamtprojekt befürworte man dagegen.

Wuppertals Spruch der Woche
Wuppertals Spruch der Woche

Hört, hört! Wuppertals Spruch der Woche

Alfred Jansenberger, gebürtiger Österreicher und bis vor kurzem Vizepräsident des Sanitär-Fachverbandes NRW, bei seiner Rede zum 30-jährigen Geschäftsjubiläum der Wuppertaler Badwelt Dahlmann.

Für die Stadt nur das Beste
Für die Stadt nur das Beste

Kommentar zum Abschied aus der Redaktion Für die Stadt nur das Beste

In dieser Woche – meiner letzten hier im Hause – war der Förderverein Baragwanath zu Besuch in der Redaktion. Die Gruppenmitglieder stellten viele Fragen zu unserem Berufsalltag und fragten auch danach, wie es unserer Meinung nach um die Zukunft der Lokalzeitungen steht.

Belastende Gesprächspausen
Belastende Gesprächspausen

Nach Toreschluss - die Wochenendsatire Belastende Gesprächspausen

Sie haben bestimmt auch davon gehört: Zwei amerikanische Astronauten wollten eigentlich nur acht Tage im All verbringen, mussten dann aber neun Monate bleiben, weil sich ihre Rückfahrt verzögert hatte. Ich wusste gar nicht, dass die Deutsche Bahn auch im Weltraum verkehrt.

Von Roderich Trapp
BHC will den Mindener Ausrutscher ausnutzen
BHC will den Mindener Ausrutscher ausnutzen

2. Handball-BL: Samstag gegen Hüttenberg BHC will den Mindener Ausrutscher ausnutzen

Der Handball-Zweitligist Bergischer HC trifft am Sonntag (23. März 2025) ab 17 Uhr Uni-Halle) im Topspiel auf den TV Hüttenberg – und will einen großen Schritt Richtung Bundesliga machen.

Von Jörn Koldehoff
„Explosionsartige Atmosphäre“ in der Elberfelder City
„Explosionsartige Atmosphäre“ in der Elberfelder City

Leck an Wasserstoffbus „Explosionsartige Atmosphäre“ in der Elberfelder City

In der Elberfelder Innenstadt ist es am Samstag (22. März 2025) zu einem Großeinsatz der Feuerwehr und Polizei gekommen. Gegen 15:30 Uhr hatte der Fahrer eines Wasserstoffbusses der Wuppertaler Stadtwerke (WSW) ein Leck entdeckt. Es bestand Explosionsgefahr.

ANZEIGE
weitere Nachrichten
Viele helfende Hände beim „Wupperputz“
Viele helfende Hände beim „Wupperputz“

Entlang des Stadtflusses Viele helfende Hände beim „Wupperputz“

Dank des guten Wetters konnte der „Wupperputz“ am Samstag (22. März 2025) wie geplant starten. Bei der großen gemeinschaftlichen Reinemachaktion wurde wieder mit vielen Freiwilligen an der Wupper klar Schiff gemacht.

weitere Nachrichten
Kunsthalle Barmen: Viel los bei der Biennale
Kunsthalle Barmen: Viel los bei der Biennale

An diesem Wochenende Kunsthalle Barmen: Viel los bei der Biennale

In der Kunsthalle Barmen am Geschwister-Scholl-Platz läuft noch bis zum 13. April die Biennale 2025 mit dem Titel „Hier“ und zahlreichen Werken ganz unterschiedlicher Wuppertaler Künstlerinnen und Künstler.

Wuppertaler Rundschau inkl. Digitaler Beilage
22.03.2025
15.03.2025
08.03.2025
01.03.2025
22.02.2025
15.02.2025
08.02.2025
01.02.2025
Gemeinsam für den Klimaschutz in die Pedale treten
Gemeinsam für den Klimaschutz in die Pedale treten

„Earth Hour Radtour 2025“ Gemeinsam für den Klimaschutz in die Pedale treten

Die Initiative „Fahrradstadt Wuppertal“ lädt für Samstag (22. März 2025) erneut zur „Earth Hour Radtour“ ein. Unter dem Motto „Licht aus, Klimaschutz an!“ wollen umweltbewusste Bürgerinnen und Bürger gemeinsam durch die Stadt radeln, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.

„Hier bei uns!“ für Cronenberg und Küllenhahn
„Hier bei uns!“ für Cronenberg und Küllenhahn

Neue Ausgabe „Hier bei uns!“ für Cronenberg und Küllenhahn

Nächster Aufschlag in der Reihe unserer Stadtteilmagazine „Hier bei uns!“: In der Rundschau am 22. März 2025 finden Leserinnen und Leser im entsprechenden Einzugsgebiet die neue Ausgabe für Cronenberg und Küllenhahn.

Meistgelesen
weitere Nachrichten
Start der Baustelle an der Gesamtschule Langerfeld
Start der Baustelle an der Gesamtschule Langerfeld

Arbeiten bis 2030/31 Start der Baustelle an der Gesamtschule Langerfeld

Am Montag (24. März 2025) beginnt die Einrichtung der Baustelle für die Sanierung und Erweiterung der Häuser 2 und 3 der Gesamtschule Langerfeld und den Neubau eines Gebäudes für den naturwissenschaftlichen Unterricht. Dazu werden auf der Freifläche unterhalb der Mensa Baucontainer und ein Bauzaun aufgestellt.

Person zwischen S-Bahn und Bahnsteigkante
Person zwischen S-Bahn und Bahnsteigkante

Aus der Region Person zwischen S-Bahn und Bahnsteigkante

In Wuppertal war der Bahnverkehr am Donnerstagnachmittag (20. März 2025) kurzzeitig gestört. Grund war ein Vorfall im Bahnhof Schwelm.

500. Ehrenamtskarte in Wuppertal verliehen
500. Ehrenamtskarte in Wuppertal verliehen
An Dr. Eva Waldschütz 500. Ehrenamtskarte in Wuppertal verliehen
Rund 2.000 Menschen beim Fastenbrechen im Zoo-Stadion
Rund 2.000 Menschen beim Fastenbrechen im Zoo-Stadion
Wuppertaler Moscheen Rund 2.000 Menschen beim Fastenbrechen im Zoo-Stadion
Ziel: Bessere Zusammenarbeit von Wirtschaft und Verwaltung
Ziel: Bessere Zusammenarbeit von Wirtschaft und Verwaltung
Projektgruppe legt Zwischenbericht vor Ziel: Bessere Zusammenarbeit von Wirtschaft und Verwaltung
Olympia-Bewerbung, Sportförderung und Zukunftsthemen
Olympia-Bewerbung, Sportförderung und Zukunftsthemen
NRW-Sportamtsleitungen zu Gast in Wuppertal Olympia-Bewerbung, Sportförderung und Zukunftsthemen
 „Brunnenkinder“: Das Unsichtbare sichtbar machen
„Brunnenkinder“: Das Unsichtbare sichtbar machen
Ausstellung von Barbara Tamminga über Missbrauch „Brunnenkinder“: Das Unsichtbare sichtbar machen
Leuchtende Geschenke für die Sicherheit der Kinder
Leuchtende Geschenke für die Sicherheit der Kinder
Verkehrswacht Wuppertal Leuchtende Geschenke für die Sicherheit der Kinder
SPD lobt Förderung einer „stabilen sozialen Infrastruktur“
SPD lobt Förderung einer „stabilen sozialen Infrastruktur“
Einstimmiger Beschluss im Ausschuss SPD lobt Förderung einer „stabilen sozialen Infrastruktur“
ANZEIGE
„Ich war sehr gerührt“
„Ich war sehr gerührt“
Briefe von Leserinnen und Lesern „Ich war sehr gerührt“
TOP MAGAZIN
Top Wuppertal 3/4 - 2024
Top Wuppertal 2 - 2024
Top Wuppertal 1 - 2024
Top Wuppertal 3/4 - 2023
Top Wuppertal 2 - 2023
Top Wuppertal 1 - 2023
Sport
BHC freut sich auf volles Haus im Topspiel
BHC freut sich auf volles Haus im Topspiel
2. Handball-BL: Sonntag gegen Hüttenberg BHC freut sich auf volles Haus im Topspiel
WSV-Vorstand will „Duell“ neben dem Platz beenden
WSV-Vorstand will „Duell“ neben dem Platz beenden
Fußball-Regionalliga WSV-Vorstand will „Duell“ neben dem Platz beenden
Vier WSV-Tore und noch mehr offene Fragen
Vier WSV-Tore und noch mehr offene Fragen
Fußball-Test: 4:4 (1:1) bei Vitesse Arnheim Vier WSV-Tore und noch mehr offene Fragen
BHC verpflichtet Linksaußen Madita Probst
BHC verpflichtet Linksaußen Madita Probst
2. Handball-Bundesliga BHC verpflichtet Linksaußen Madita Probst
Die Weisweiler-Elf kommt in die Sudberger Schwaffertz-Arena
Die Weisweiler-Elf kommt in die Sudberger Schwaffertz-Arena
Vorverkauf läuft Die Weisweiler-Elf kommt in die Sudberger Schwaffertz-Arena
„Großer Preis von Beyenburg“: Regatta auf dem Stausee
„Großer Preis von Beyenburg“: Regatta auf dem Stausee
Samstag und Sonntag „Großer Preis von Beyenburg“: Regatta auf dem Stausee
Kunstrasen Gelber Sprung muss repariert werden
Kunstrasen Gelber Sprung muss repariert werden
Barmen Kunstrasen Gelber Sprung muss repariert werden
Eigentlich logisch
Eigentlich logisch

Kommentar zur Lage beim WSV Eigentlich logisch

Stell dir vor, der WSV steigt ab – und keiner geht hin. Zugegeben, das ist etwas überspitzt formuliert, doch so ganz falsch sicher nicht. Als der Fußball-Regionalligist gestern Mittag im Stadion am Zoo auf den SV Rödinghausen traf, wäre eine Kulisse mit mehr als 2.000 Fans schon als Erfolg zu werten gewesen. Es waren 1.447.

Von Jörn Koldehoff
Transporter stößt mit Mercedes zusammen
Transporter stößt mit Mercedes zusammen
Wichlinghausen Transporter stößt mit Mercedes zusammen
Skoda rollt von Wanderparkplatz
Skoda rollt von Wanderparkplatz
Heckinghausen Skoda rollt von Wanderparkplatz
Kleidertausch im Gemeindehaus Beyenburg
Kleidertausch im Gemeindehaus Beyenburg
Samstag ab 11 Uhr Kleidertausch im Gemeindehaus Beyenburg
Großes Programm bei den Cronenberger Modelleisenbahn-Tagen
Großes Programm bei den Cronenberger Modelleisenbahn-Tagen
Am 29. und 30. März Großes Programm bei den Cronenberger Modelleisenbahn-Tagen
Archäologische Führung in der Elberfelder Baustelle
Archäologische Führung in der Elberfelder Baustelle
Am kommenden Donnerstag Archäologische Führung in der Elberfelder Baustelle
Flucht eines 17-Jährigen endet mit Strafanzeige
Flucht eines 17-Jährigen endet mit Strafanzeige
Heckinghausen Flucht eines 17-Jährigen endet mit Strafanzeige
Lange Nachlöscharbeiten nach Brand in Fachwerkhaus
Lange Nachlöscharbeiten nach Brand in Fachwerkhaus
Wichlinghausen Lange Nachlöscharbeiten nach Brand in Fachwerkhaus
Barocke Klänge in Beyenburger Klosterkirche
Barocke Klänge in Beyenburger Klosterkirche
Sonntag ab 17 Uhr Barocke Klänge in Beyenburger Klosterkirche
„WSW-Kunstabend“ mit Gespräch und Führung
„WSW-Kunstabend“ mit Gespräch und Führung
Donnerstag ab 17 Uhr „WSW-Kunstabend“ mit Gespräch und Führung
Improvisationsorchester: Konzert mit dem CFG
Improvisationsorchester: Konzert mit dem CFG
Sonntag ab 18 Uhr Improvisationsorchester: Konzert mit dem CFG
Zwei Stunden Spaß mit Tiefgang
Zwei Stunden Spaß mit Tiefgang
Neu im „Taltontheater“ Zwei Stunden Spaß mit Tiefgang
Abwaschbares, aalglattes Abziehbild
Abwaschbares, aalglattes Abziehbild
Wuppertaler Schauspiel mit „Mephisto“ von Klaus Mann Abwaschbares, aalglattes Abziehbild
Peter Buggenhout: Gewaltig schroffer Schrott
Peter Buggenhout: Gewaltig schroffer Schrott
Skulpturenpark Waldfrieden Peter Buggenhout: Gewaltig schroffer Schrott
Barmer Kunsthalle: Monster, Malerei und mehr
Barmer Kunsthalle: Monster, Malerei und mehr
Eröffnung am Sonntag Barmer Kunsthalle: Monster, Malerei und mehr
Klimawandel und Gesundheit – große Herausforderungen
Klimawandel und Gesundheit – große Herausforderungen
Wuppertaler Gesundheitsamt Klimawandel und Gesundheit – große Herausforderungen
Erster Wuppertaler Patiententag „Leben mit Krebs“
Erster Wuppertaler Patiententag „Leben mit Krebs“
Samstag in der Historische Stadthalle Erster Wuppertaler Patiententag „Leben mit Krebs“
Verwaltungsgericht entscheidet gegen Wuppertaler Krankenhaus
Verwaltungsgericht entscheidet gegen Wuppertaler Krankenhaus
Gelegentliche Pankreaseingriffe Verwaltungsgericht entscheidet gegen Wuppertaler Krankenhaus
Neue Therapieansätze bei chronischen Schmerzen
Neue Therapieansätze bei chronischen Schmerzen
Bergische Uni Wuppertal Neue Therapieansätze bei chronischen Schmerzen
Bethesda-Film über Hilfe bei Verengung der Halsschlagader
Bethesda-Film über Hilfe bei Verengung der Halsschlagader
„Patientenreise: Karotisstenose“ Bethesda-Film über Hilfe bei Verengung der Halsschlagader
Helios Brustzentrum Wuppertal ist bestes Studienzentrum
Helios Brustzentrum Wuppertal ist bestes Studienzentrum
Ehrung in Frankfurt Helios Brustzentrum Wuppertal ist bestes Studienzentrum
Neue Trends bei urologischen Behandlungen für Männer
Gesundheit Neue Trends bei urologischen Behandlungen für Männer
Johnny Butter: Auftakt der Eckkneipen-Tour
Johnny Butter: Auftakt der Eckkneipen-Tour
Freitag im Wiesenstübchen Johnny Butter: Auftakt der Eckkneipen-Tour
Kunst, Kultur und die feinen Sitten in Elberfeld
Kunst, Kultur und die feinen Sitten in Elberfeld
Stadtrundgang am Sonntag Kunst, Kultur und die feinen Sitten in Elberfeld
Frühlingserwachen im Botanischen Garten
Frühlingserwachen im Botanischen Garten
Entdeckungstour am Sonntag und Dienstag Frühlingserwachen im Botanischen Garten
Die Wupperlinge erobern das Engels-Haus
Die Wupperlinge erobern das Engels-Haus
Sonntag ab 14 Uhr Die Wupperlinge erobern das Engels-Haus
Großer Kindersachen-Flohmarkt auf der Bundeshöhe
Großer Kindersachen-Flohmarkt auf der Bundeshöhe
Bürgerverein Hochbarmen Großer Kindersachen-Flohmarkt auf der Bundeshöhe
Geologischer Spaziergang und Wandelkonzert
Geologischer Spaziergang und Wandelkonzert
Botanischer Garten Geologischer Spaziergang und Wandelkonzert
Neue Bilder im Menschenaffenhaus
Neue Bilder im Menschenaffenhaus
Grüner Zoo Wuppertal Neue Bilder im Menschenaffenhaus
Grüner Zoo trauert um Tapir „Susanna“
Grüner Zoo trauert um Tapir „Susanna“
Im Alter von 26 Jahren eingeschläfert Grüner Zoo trauert um Tapir „Susanna“
Grüne Zoo: Ara-Tag in „Aralandia“
Grüne Zoo: Ara-Tag in „Aralandia“
Sonntag ab 10 Uhr Grüne Zoo: Ara-Tag in „Aralandia“
Afrikas wilde Schönheit erleben
Afrikas wilde Schönheit erleben
Tansania Safari: Afrikas wilde Schönheit erleben
Die „Pechpfoten“ haben noch mehr Unglück
Die „Pechpfoten“ haben noch mehr Unglück
Dringend Spenden benötigt Die „Pechpfoten“ haben noch mehr Unglück
Bäume auf Halle gestürzt: „Pechpfoten“ bitten um Hilfe
Bäume auf Halle gestürzt: „Pechpfoten“ bitten um Hilfe
Tierschutzorganisation Bäume auf Halle gestürzt: „Pechpfoten“ bitten um Hilfe
Wintervögel beobachten und zählen
Wintervögel beobachten und zählen
Natur-Schule Grund ruft zur Teilnahme auf Wintervögel beobachten und zählen
Innenstädte: IHK für Nutzungsmix inklusive Auto-Erreichbarkeit
Innenstädte: IHK für Nutzungsmix inklusive Auto-Erreichbarkeit
Positionspapier verabschiedet Innenstädte: IHK für Nutzungsmix inklusive Auto-Erreichbarkeit
Lohnplus hinter den Fleischtheken
Lohnplus hinter den Fleischtheken
Nach Tarifabschluss Lohnplus hinter den Fleischtheken
IG-Metall-Warnstreik bei Kenvue in Heckinghausen
IG-Metall-Warnstreik bei Kenvue in Heckinghausen
Zwei Stunden vor dem Werkstor IG-Metall-Warnstreik bei Kenvue in Heckinghausen
Volksbank: Gutes Ergebnis in schwierigem Umfeld
Volksbank: Gutes Ergebnis in schwierigem Umfeld
Geschäftsjahr 2024 Volksbank: Gutes Ergebnis in schwierigem Umfeld
Der Weg zur finanziellen Sicherheit
Haushaltsbuch führen: Der Weg zur finanziellen Sicherheit
Sparkasse freut sich über „ein stabiles Ergebnis“
Sparkasse freut sich über „ein stabiles Ergebnis“
Jahrespressekonferenz Sparkasse freut sich über „ein stabiles Ergebnis“
Viele neue Gesichter in der IHK-Vollversammlung
Viele neue Gesichter in der IHK-Vollversammlung
Wahlen beendet Viele neue Gesichter in der IHK-Vollversammlung
65-Jährige fügt sich Schnittverletzung selber zu
65-Jährige fügt sich Schnittverletzung selber zu
Staatsanwaltschaft Wuppertal 65-Jährige fügt sich Schnittverletzung selber zu
Festnahmen nach versuchtem Einbruch in Hundepension
Festnahmen nach versuchtem Einbruch in Hundepension
Aus der Region Festnahmen nach versuchtem Einbruch in Hundepension
Gedenken an vor 25 Jahren ermordete Polizeibeamtin
Gedenken an vor 25 Jahren ermordete Polizeibeamtin
Kirsten Späinghaus-Flick Gedenken an vor 25 Jahren ermordete Polizeibeamtin
Verdacht auf Brandstiftung: 300 Strohballen in Flammen
Verdacht auf Brandstiftung: 300 Strohballen in Flammen
Aus der Region Verdacht auf Brandstiftung: 300 Strohballen in Flammen
LKW-Unfall: A46 in Richtung Wuppertal stundenlang gesperrt
LKW-Unfall: A46 in Richtung Wuppertal stundenlang gesperrt
Aufwändige Bergungsarbeiten LKW-Unfall: A46 in Richtung Wuppertal stundenlang gesperrt
Biologische Station Wupper zieht um
Biologische Station Wupper zieht um
Aus der Region Biologische Station Wupper zieht um
Bergisches Bewerberdating mit 700 freien Ausbildungsstellen
Bergisches Bewerberdating mit 700 freien Ausbildungsstellen
Am 20. März ab 9 Bergisches Bewerberdating mit 700 freien Ausbildungsstellen
Sprechstunde zu Wegen in Gesundheit und Pflege
Sprechstunde zu Wegen in Gesundheit und Pflege
Agentur für Arbeit Wuppertal Sprechstunde zu Wegen in Gesundheit und Pflege
„YOLO“ 2025 geht an den Start
„YOLO“ 2025 geht an den Start
Viele Tipps zur Berufswahl „YOLO“ 2025 geht an den Start
Offene Sprechstunde der IHK für Jugendliche
Offene Sprechstunde der IHK für Jugendliche
Am 25. Februar im BiZ Offene Sprechstunde der IHK für Jugendliche
Dritte Ausbildungsbörse am Berufskolleg Werther Brücke
Dritte Ausbildungsbörse am Berufskolleg Werther Brücke
Samstag ab 9 Uhr Dritte Ausbildungsbörse am Berufskolleg Werther Brücke
Initiative für mehr Mädchen und Frauen in MINT
Initiative für mehr Mädchen und Frauen in MINT
Erste Umsetzungsschritte Initiative für mehr Mädchen und Frauen in MINT
Scherff (SPD) für Gründung einer Jugendberufsagentur
Scherff (SPD) für Gründung einer Jugendberufsagentur
Vorschlag gegen Fachkräftemangel Scherff (SPD) für Gründung einer Jugendberufsagentur
Weitere Themen aus Wuppertal