Zug durchs Luisenviertel Der Nikolaus trotzte dem anhaltenden Regen

Wuppertal · Was ein wahrer Nikolaus ist, der lässt sich auch nicht vom schlechten Wetter abhalten. Und so startete die inzwischen 16. Auflage des Wuppertaler Nikolauszugs am Donnerstagnachmittag (5. Dezember 2024) in Elberfeld, obwohl es lange nicht zu regnen aufhörte.

Bischof Nikolaus mit dem Pony unterwegs.

Foto: Christoph Petersen

Bischof Nikolaus, dargestellt von Hans Osterberg, und sein Pony machten sich unbeirrt auf den Weg durch das Luisenviertel. Ihm folgten diesmal nicht so viele Kinder und Erwachsene wie in den vergangenen Jahren. Die, die mitmachten und auch zu musikalischer Begleitung des Bläserquartett Adventslieder sangen, hatten dennoch ihre Freude. Natürlich auch wegen der Süßigkeiten, die traditionell verteilt wurden. (Bilder)

Bilder: Der Wuppertaler Nikolauszug 2024
17 Bilder

Der Wuppertaler Nikolauszug 2024

17 Bilder
Foto: Christoph Petersen

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Katholische Citykirche Wuppertal den Nikolauszug mit Unterstützung der IG Friedrich-Ebert-Straße und der Wuppertal Marketing GmbH. Mit dem ersten Nikolauszug wurde 2009 eine Tradition begründet. Der Nikolauszug findet jährlich am Vorabend des Nikolaustages (6. Dezember), also dem sogenannten „Nikolausabend“ am 5. Dezember statt.