1. Termine

Botanischer Garten Wuppertal: Pflanzenberatung, Lindy Hop und Tai Chi

Botanischer Garten Wuppertal : Pflanzenberatung, Lindy Hop und Tai Chi

Im Botanischen Garten in Wuppertal ist am Mittwoch (3. August 2022) wieder Pflanzenberatungszeit. Von 13 bis 15:30 Uhr geben die Expertinnen und Experten Tipps und Ratschläge bei Problemen mit den grünen Mitbewohnern in Haus und Garten.

Dabei geht es um die Ansprüche der verschiedenen Pflanzen wie Sonne oder Schatten, viel oder wenig Wasser und die Versorgung mit Nährstoffen. Auch Pflanzenkrankheiten und Schädlinge werden unter die Lupe genommen. Hobby-Gärtnerinnen und -Gärtner können mit ihren Pflanzen zur kostenlosen Beratung ins Gartenzimmer der Villa Eller kommen.

Ebenfalls am wird auf dem Elisenplatz im Botanischen Garten wieder das Tanzbein geschwungen: Von 19 bis 22 Uhr steht mit Lindy Hop wieder der Kult-Paartanz aus den 1930er Jahren auf dem Programm. Ob zu Klassikern von Benny Goodman und Glenn Miller oder zu moderneren Stücken von Michael Bublé und ChooChoo Panini – Hauptsache, der Rhythmus stimmt. Die Veranstaltung mit der SwingJugend Wuppertal findet wöchentlich bis Mitte August statt, bei trockenem Wetter auf dem Tanzplateau auf dem Elisenplatz, sonst im Glashaus.

Am Donnerstag (4. August) beginnt um 18 Uhr wieder ein Schnupperkurs Tai Chi Chuan vor den Glashäusern im Botanischen Garten. Tai Chi Chuan trägt mit langsamen, weichen, fließenden Bewegungen zur inneren Ausgeglichenheit und Entspannung bei. Die Schnupperkurse werden von Ursula und Manfred Mestel von der „Tai Chi Chuan Föderation Rhein Wuppertal“angeboten. Benötigt werden bequeme Kleidung und flaches Schuhwerk. Die Kurse finden wöchentlich bis Ende September statt.

  • Trainerin Evelyn Hinz und die Kurteilnehmer
    Botanischer Garten : Skulpturen, Tai Chi, Lachyoga und Lindy Hop
  • Der Botanische Garten auf der Hardt
    Samstag, 25. Juni 2022 : Wildpflanzen im Botanischen Garten entdecken
  • Der Botanische Garten auf der Hardt.
    Bis 12. Juni 2022 : Märchenausstellung im Botanischen Garten

Am Sonntag (7. August) öffnet der Förderverein des Botanischen Gartens bei schönem Wetter wieder den Elisenturm. Von 15 bis 17 Uhr können die Stufen zur Aussichtsplattform gegen eine Spende erklommen werden.