„Da das Angebot weitestgehend gleichgeblieben ist, ist wieder für alle etwas dabei“, erklärt Rainer Watzke, neuer 1. Vorsitzender des Fördervereins. „Auch Nicht-Weintrinker werden mit einem Bier versorgt.“
Eröffnet wird das Weinfest am Freitag um 18 Uhr durch Bürgermeister Rainer Spiecker. Zur Einstimmung sind die Winzer und Verköstigungsstände aber schon eine Stunde eher ab 17 Uhr bereit. Vervollständigt wird der Abend durch den Auftritt der Band „Setlist“, die im vergangenen Jahr kurzfristig als Ersatz für die „Striekspöen“ eingesprungen war und gut beim Publikum angekam. „Ob ,Setlist‘ in ihre Fußstapfen treten kann, davon darf sich jeder gerne selbst überzeugen!“, so Christel Auer (Vorsitzende des HuB).
Am Samstag startet das Weinfest erneut um 17 Uhr und wartet abends bis Mitternacht mit weiterer Musik der Band „Roadhouse“ auf. An beiden Tagen dürfen sich die Weintrinker auf die bekannten Winzer freuen, alle Ausschänke sind wieder an Ort und Stelle. Zusätzlich dient der Marktplatz der kulinarischen Verköstigung mit Bratwürsten, italienischen Spezialitäten von „Oscar“, Grillhähnchen und passendem Käse zum Wein.
„Das Weinfest ausklingen lassen können dann alle am Sonntag ab 12 Uhr mit Erbsensuppe, bergischen Snacks wie Kottenbotter, Waffeln und Kaffee und Kuchen“, kündigen Watzke und Auer an. Um 13:30 Uhr tritt die Kung-Fu-Gruppe „Chen Zuan“ auf, bevor die Band „Dishaarmonie“ für die Stimmung am Nachmittag sorgt.
In einer kurzen Pause findet gegen 16 Uhr die Tombola-Auslosung statt. Die ersten 20 Gewinne werden direkt überreicht. Der erste Preis ein Flug mit einem Gyrocopter über das Bergische Land. Mit dem Kauf von Losen sowie dem Verzehr unterstützen die Besucherinnen und Besucher das Bandwirker-Bad in Ronsdorf. Lose gibt es bei den Vorverkaufsstellen (Ronsdorfer Bücherstube, Anmeldeheld, Mode- & Wollparadies) oder im Bad bei den Bademeistern.