Zunächst wird nach Angaben der Verwaltung ein etwa drei Meter breiter Streifen entlang der Leitung freigelegt. In diesem Bereich werden Sträucher entfernt, die sich im Laufe der Zeit natürlich angesiedelt haben. Der Grünstreifen wird sich von der Fläche „Spielen am Wege“ bis zum Kinderspielplatz am Laubengang erstrecken und künftig regelmäßig gepflegt werden.
„Die Maßnahme ist notwendig, da die Wurzeln der Pflanzen in den Boden eindringen und potenziell die Gasleitung gefährden könnten. Alte Bäume sollen nach Möglichkeit erhalten bleiben und nur im Notfall gefällt werden“, heißt es aus dem Rathaus.
Für Anwohnerinnen und Anwohner sowie Passantinnen und Passanten gibt es demnach nur geringfügige Einschränkungen: „Der Verbindungsweg von Einern in westliche Richtung zum Laubengang bleibt für Fußgänger weiterhin nutzbar, wird jedoch in Teilen eingeschränkt sein.“