Unmittelbar nach der Enthüllung durch Stadtmarketing-Chef Martin Bang bildeten sich bereits kleine Menschentrauben vor den spektakulären Motiven, die Wuppertal in allen möglichen Facetten zeigen. Handys wurden gezückt und (bei Fremden) Augenbrauen hochgezogen, weil nicht jeder der Stadt diese vielen Gesichter zutraut.
Die Präsentation zeigt übrigens nicht nur die aktuellen Motive des Fotopreises 2019, sondern auch die Beiträge aus den Vorjahren und informiert über die Geschichte des Wettbewerbs, der vor fünf Jahren von der Volksbank im Bergischen Land gemeinsam mit der Rundschau und der Druckerei Ley+Wiegandt ins Leben gerufen wurde. Mit den Displays um die Wette strahlten auch die Augen von Manuel Rutten - der mit seinem Elberfelder Foto-Fachgeschäft dieses Jahr die Preise für die drei Hauptgewinner gesponsert hatte. Kein Wunder - die ganze Inszenierung ist ein augenfälliges Plädoyer für die durchschlagende Wirkung guter Fotografie.