„Abgesehen von der bis heute fehlenden Bürgerbeteiligung, ist eine Bundesgartenschau in Anbetracht von Klimanotständen, Hitze- und Trockenperioden, Krieg und massiv steigender Inflation heutzutage – wie von der Stadt geplant – nicht mehr tragbar“, heißt es zur Begründung.
Die Stadt übergibt die Bewerbung in den Räumen der Sparkasse an Vertreterinnen und Vertreter der Deutschen Bundesgartenschaugesellschaft.