Unter Leitung von Jörg Liesendahl, Dr. Tim Laußmann und Martine Goerigk werden unterschiedliche Techniken gezeigt, wie nachtaktive Tiere beobachtet oder auch angelockt werden können – beispielsweise von UV-Lampen. „Mit Sicherheit vermittelt dieser Abendkurs auch viele Ideen, wie Teilnehmerinnen und Teilnehmer des #bioblitz2023 noch mehr Arten in Remscheid und Umgebung finden können“, heißt es.
Treffpunkt ist um 21 Uhr vor der Natur-Schule Grund (Grunder Schulweg 13) in Remscheid. Die Veranstaltungsdauer ist wetter- und erfolgsabhängig. Dem Wetter angepasste Kleidung und wetterfestes Schuhwerk wird dringend empfohlen.
Die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist begrenzt. Eine verbindliche Anmeldung per Mail (info@natur-schule-grund.de), möglichst unter Angabe der Anschrift und einer Telefon-Nummer, ist deshalb erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos, aber natürlich freuen sich die Organisatoren über Spenden für die Natur-Schule und den Naturwissenschaftlichen Verein.