Das Festkonzert soll junge Talente und angehende Profis an der Mandoline (dem Instrument des Jahres 2023), der Mandola und der Gitarre aus ganz Nordrhein-Westfalen zusammenführen. Mit Werken von Domenico Scarlatti, Antonio Vivaldi, Matthias Duplessy und Raffaele Calace präsentieren Studierende der Hochschul-Mandolinenklassen und das Hochschul-Barockensemble (mit historischen Instrumenten) Solo- und Kammermusikwerke aus mehreren Jahrhunderten. Die musikalische Begleitung erfolgt mit Theorbe, Cembalo und Klavier.
Das JugendZupfOrchester NRW, Auswahlorchester des BDZ-NRW, vereint die besten jungen Mandolinistinnen und Mandolisten sowie Gitarristentinnen und Gitarristen in NRW zu einem besonderen Ensemble. Zu seinem Programm gehören Orchesterstücke von barocken und zeitgenössischen Komponisten. Es beginnt mit der Sonate g-moll von Tomaso Albinoni.
Einen Höhepunkt bildet das dreisätzige Konzert „Kontrast“ für zwei Solomandolinen (gespielt von den Studierenden Clara Weise und Jolina Beuren) und Zupforchester von Sébastien Paci. Yasuo Kuwaharas „Dance of the Fire Celebration“ führt dann am Schluss das JugendZupfOrchester und die Studierenden zu einem fulminanten Finale auf der Bühne zusammen.
Karten zum Preis von fünf Euro gibt es bei Wuppertal-Live.de und an der Abendkasse.