Man wird Zeugin bzw. Zeuge von alltäglichen und besonderen Situationen im Leben des Künstlers: ob Ausstellungsaufbau, Vernissagen, Interviews mit kooperierenden Künstlern, Preisverleihung, Arbeit im Atelier an einer großen Auftragsarbeit oder Unterrichtssituationen. Aber auch der Besuch bei seinen größten Werken und Interviews mit den Auftraggebern oder Sammlern sind genauso Gegenstand dieser Dokumentation, wie kurze Filmausschnitte aus früheren Jahren, wo seine Band Hoelderlin im Focus stand oder die Arbeit für und mit Flüchtlingskindern.
Die authentischen Anmerkungen zu seiner Biografie (auf Sylt entstanden) ergänzen das Gezeigte und führen so unprätentiös und entspannt durch 50 Jahre des Menschen und Künstlers Christian v. Grumbkow, der sein Leben ganz und gar der Kunst gewidmet hat.