„Ein Jahr zu früh geschlossen. Mindestens zwei fehlerhafte Ausschreibungen. Immer neue Bauverzögerungen. Mehr als Verdoppelung der Baukosten. Trotz langer Vorläufe immer wieder Planungsänderungen“, blickt Richter zurück.
Sein Fazit: „Rat und Verwaltungsführung sollten zukünftig Projekte solchen Umfangs einem privaten Projektmanagement übertragen. Das städtische Gebäudemanagement ist bei derartigen Größenordnungen offensichtlich überfordert.“