Die Einsatzkräfte, die mit Atemschutz ausgestattet waren. öffneten gewaltsam die Haustür und entdeckten Unrat, der in Flammen stand. Sie löschten die Flammen schnell.

Feuer am Barmer Klingenholl
Anschließend überprüften sie, ob sich in den Räumen, aber auch in den beiden ebenfalls nicht bewohnten Häusern nebenan Personen aufhielten. Das Gebäude wurde per Überdruck belüftet. Der Klingelholl war rund eine Stunde gesperrt. Dadurch kam es zu Verkehrsbehinderungen. Unter anderem müssten die Buslinien 612 und 622 umgeleitet werden.