1. Lokales

SkF-Aktion für Kinder in Wuppertal: Begleitung auf „Lern-Spazier-Weg“

SkF-Aktion für Kinder : Kompetente Begleitung auf dem „Lern-Spazier-Weg“

Der Sozialdienst katholischer Frauen Bergisch Land (Fachbereich Gemeinwesenarbeit) hat das Projekt „Lernspatzen“ für Grundschülerinnen und -schüler in der schwierigen Homeschooling-Situation gestartet.

Dabei werden die Kinder von begleiten Lernpatinnen und -paten auf einem „Lern-Spazier-Weg“ begleitet. Mit passend zusammengestellten Materialien lernen die Kinder Corona-konform und kreativ, um den Anschluss an den Lehrplan nicht zu verpassen.

Für die Umsetzung des Projektes konnte der SkF Kooperationspartner wie die Stiftung „Ein Quadratkilometer Bildung“, die Flüchtlingsinitiative KOMM und den CVJM Westbund gewinnen. „Allerdings wären so wertvolle Projekte wie dieses ohne weitere Unterstützer und Sponsoren nicht möglich. Hier ist unter anderem die Wuppertaler Tafel zu nennen. Sie unterstützt nicht nur den Wuppertaler Bürger direkt, sondern durch ihr tatkräftiges Engagement auch die sozialen Einrichtungen in Wuppertal“, so Dorothee van den Borre (SkF).

Man freue sich wieder, beim Einsatz für die Menschen vor Ort von der Tafel mit den benötigten Materialien ausgestattet zu werden. Für die Lerntaschen erhielt der SkF Spiele und Bücher, die als Lerngrundlage für die Lernspaziergänge dienen. Auch der Lions-Club Mitte hat das Projekt bereits mit einer großzügigen Spende gefördert.

  • Gemeinsam packen sie die Taschen: Zehra
    Corona-Pandemie : Eine Geschichte gegen Lagerkoller
  • PC-Übergabe in Langerfeld (von links): Jeannette
    OB-Kandidat Schneidewind : 50 Computer für Kinder
  • Die Lebensmittelausgabe der Tafel (Archivbild).
    Lebensmittelausgabe : Wuppertaler Tafel braucht Hilfe

Der SkF sucht weiterhin Lernpatinnen und -paten, die Bildung mit Bewegung und Begegnung verbinden möchten. Weitere Informationen erteilt Dorothee van den Borre unter der Telefonnummer 0202 / 642663 oder per E-Mail.