1. Lokales

Junior Uni Wuppertal sucht ehrenamtliche Unterstützer

Ehrenamtliche Unterstützer gesucht : Kursangebot der Junior Uni für geflüchtete Kinder

Die Wuppertaler Junior Uni für das Bergische Land bietet seit kurzem Kurse für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine an. Das Angebot soll beim Start in Deutschland unterstützen und bei der Integration helfen. Für weitere Kursangebote und Hilfe beim Anmeldeprozess sucht der außerschulische Lernort nun ehrenamtliche Unterstützung – beispielsweise durch Dolmetscher.

Seit den Osterferien können geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine in der Junior Uni in verschiedenen Kursen gemeinsam forschen, experimentieren und werken. „Wir wollen den Kindern einen guten Start in Deutschland ermöglichen und ihnen zeigen, dass sie hier in der Junior Uni willkommen sind“, sagt Cilia Vogt, Sozialpädagogin bei der Junior Uni. „Wir haben großes Glück, dass wir ukrainisch und russisch sprechende Dozentinnen und Dozenten haben, die spontan bereit waren ihre Kurse anzubieten. So können wir die Sprachbarriere umgehen und den jungen Studierenden ein tolles Junior Uni-Erlebnis ermöglichen.“

Das angebotene Programm richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 20 Jahren. Während die ersten Kurse ausschließlich für geflüchtete Kinder und Jugendliche angeboten wurden, wird die Junior Uni nun zeitnah auch wieder „internationale Kurse“ anbieten, die von geflüchteten Kindern und Jugendlichen sowie Studenten mit deutscher Muttersprache gemeinsam besucht werden. „Gerade diese Integration über das gemeinsame kultur- und sprachübergreifende Experimentieren, Forschen und Lernen ist uns an der Junior Uni sehr wichtig“, erläutert Junior Uni-Geschäftsführerin Dr. Annika Spathmann. „Mit unseren internationalen Kursen haben wir in den vergangenen Jahren beispielsweise mit den aus Syrien geflüchteten Kindern und Jugendlichen sehr positive Erfahrungen gesammelt.“

  • In der Junior Uni wird ohne
    Wuppertaler Junior Uni : „Summer School“ für Jugendliche in den Ferien
  • Vor kurzem besuchte Ministerpräsident Hendrik Wüst
    Junior Uni : Schnell auf digitale Formate umgestiegen
  • Betten in der Sporthalle Gathe.
    Geflüchtete aus der Ukraine : Weitere Unterkunft am Kothen in Vorbereitung

Um das Kursangebot für geflüchtete Kinder und Jugendliche zu erweitern, sucht die Junior Uni jetzt nach weiteren möglichen Kooperationspartnern oder Unterstützern. Außerdem werden ehrenamtliche Dolmetscher gesucht, die die Familien beim Anmeldeprozess unterstützen können. Interessenten können sich in der Junior Uni bei Cilia Vogt unter Telefon 0202/430 439 -24 oder per E-Mail an cilia.vogt@junioruni-wuppertal.de melden.