Alle Artikel vom 23. Mai 2024
WSV-Trainer Parlatan unmittelbar vor dem Abflug
WSV-Trainer Parlatan unmittelbar vor dem Abflug

Fußball-RegionalligaWSV-Trainer Parlatan unmittelbar vor dem Abflug

In Kürze will der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV verkünden, ob Trainer Ersan Parlatan bleibt oder geht. Die Tendenz ist eindeutig: Nach Rundschau-Informationen verlässt der 46-Jährige, der seit Januar im Amt war, das Bergische Land wieder.

Stadt bildet bald im „WupperTalentZentrum“ aus
Stadt bildet bald im „WupperTalentZentrum“ aus

Start im SommerStadt bildet bald im „WupperTalentZentrum“ aus

Die Wuppertaler Verwaltung geht bei der Ausbildung der Nachwuchskräfte neue Wege: Das „WupperTalentZentrum“ (WTZ) nimmt im Sommer seine Arbeit auf und soll die Aus- und Fortbildung modernisieren und professionalisieren. In dem neuen Schulungszentrum können 15 Ausbildungsplätze mehr als bislang angeboten werden.

Grüne gegen Gewerbe am Aprather Weg
Grüne gegen Gewerbe am Aprather Weg

Vorschlag einer ArbeitsgruppeGrüne gegen Gewerbe am Aprather Weg

Die Grünen in der Bezirksvertretung Uellendahl-Katernberg sind dagegen, dass am Aprather Weg auf rund 55 Hektar neue Gewerbeflächen entstehen. Sie lehnt eine entsprechende Vorlage der Verwaltung zum „Handlungsprogramm Neue Potenzialflächen” ab, weil damit „eine Vorentscheidung für sechs große Flächen“ in der Stadt getroffen werde.

BHC trennt sich von Schmitz und Exner
BHC trennt sich von Schmitz und Exner

Handball-BundesligaBHC trennt sich von Schmitz und Exner

Der Handball-Bundesligist Bergischer HC löst die eigentlich noch bis 2025 laufenden Verträge mit den Nachwuchsspielern Tobias Schmitz und Aaron Exner vorzeitig zum Saisonende auf. Dies geschehe „im gegenseitigen Einvernehmen“, teilte der Verein am Donnerstag (23. Mai 2024) mit.

Montag: Anmeldestart für „Wuppertal 24h live“
Montag: Anmeldestart für „Wuppertal 24h live“

Event im SeptemberMontag: Anmeldestart für „Wuppertal 24h live“

Am Montag (27. Mai 2024) startet die Anmeldephase für das diesjährige Großevent „Wuppertal 24h live“. Vom 13. bis zum 14. September öffnen sich Türen von Unternehmen, Vereinen und Institutionen und werden Orte in Szene gesetzt, die sonst verschlossen bleiben.

Dominik Bilogrevic kehrt zum WSV zurück
Dominik Bilogrevic kehrt zum WSV zurück

Fußball-RegionalligaDominik Bilogrevic kehrt zum WSV zurück

Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat am Donnerstag (23. Mai 2024) seinen nächsten und damit fünften Neuzugang offiziell bestätigt. Dominik Bilogrevic, dessen Name schon seit Tagen rund um das Stadion am Zoo geisterte, kehrt vom Ligakonkurrenten SC Paderborn U21 zurück.

Slowenen trainieren öffentlich im Stadion am Zoo
Slowenen trainieren öffentlich im Stadion am Zoo

Fußball-EMSlowenen trainieren öffentlich im Stadion am Zoo

Die slowenische Fußball-Nationalmannschaft absolviert am 12. Juni 2024 ab 11 Uhr im Wuppertaler Stadion am Zoo im Rahmen ihrer EM-Vorbereitung eine öffentliche Trainingseinheit. Tickets gibt es über das Sport- und Bäderamt.

Shampoo statt Tablet im Paket
Shampoo statt Tablet im Paket

Online-BetrugShampoo statt Tablet im Paket

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt vor Falschlieferungen durch Online-Händler.

„Spunk“-Party zum 30. Jubiläum der Kultkneipe
„Spunk“-Party zum 30. Jubiläum der Kultkneipe

Am 1. Juni„Spunk“-Party zum 30. Jubiläum der Kultkneipe

Die „Schankwirtschaft Spunk“ in der Flensburger Straße 38 feiert am Samstag (1. Juni 2024) das 30-jährige Bestehen. Das Programm mit Kulinarischem, „Open Mic“ und DJ Timm beginnt um 18 Uhr.

Johannes Rau und seine Bedeutung für Wuppertal
Johannes Rau und seine Bedeutung für Wuppertal

Bergische UniJohannes Rau und seine Bedeutung für Wuppertal

Welche Rolle Johannes Rau für seine Heimatstadt gespielt hat, steht im Zentrum einer Veranstaltung, die am Montag (3. Juni 2024) ab 15 Uhr in der Bibliothek des Johannes-Rau-Zentrums der Bergischen Universität stattfindet.

Grüner Zoo: Ein Euro pro Armband für den Naturschutz
Grüner Zoo: Ein Euro pro Armband für den Naturschutz

Freiwillige AbgabeGrüner Zoo: Ein Euro pro Armband für den Naturschutz

Mit der Einführung des „Naturschutzeuros“ ab dem 27. Mai 2024 möchten der Grüne Zoo und der Zoo-Verein Wuppertal die Besucherinnen und Besucher zu Naturschützerinnen und Naturschützern machen. Durch eine freiwillige Spende von je einem Euro pro verkaufter Karte werden sechs Projekte weltweit unterstützt.

Zwei Baustellen am Wochenende auf der A46
Zwei Baustellen am Wochenende auf der A46

Arbeiten in der NachtZwei Baustellen am Wochenende auf der A46

Auf der A46 in Wuppertal sind von Freitag bis Montag (24. bis 27. Mai 2024) zwei Baustellen eingerichtet. Gearbeitet wird am Abend und nachts jeweils von 20 bis 5 Uhr.