Stadtführung am Samstag Die Wuppertaler Nordstadt: Alte Häuser, buntes Leben

Wuppertal · Eine Stadtführung durch die Wuppertaler Nordstadt beginnt am Samstag (1. März 2025) um 14 Uhr an der Bushaltestelle Am Dorrenberg (Eingang kath. Friedhof). Die rund zweieinhalbstündige Tour wird von Johannes Schlottner geleitet.

Die Friedhogskirche auf dem Ölberg.

Foto: Achim Otto

Vollendete Harmonie wird man in einer Großstadt nie erwarten dürfen, dafür aber ein schillerndes Miteinander. Genau dafür steht das ehemalige Beamtinnen- und Beamtenquartier der Nordstadt, das besonders früh von der einst sogenannten alternativen Szene vereinnahmt und geprägt wurde.

Die bunte Mischung der Kulturen, Künstlerinnen und Künstler neben Arbeiterinnen und Arbeitern, Professorinnen und Professoren, Lehrenden sowie Studentinnen und Studenzen – das alles macht dieses Quartier aus, in dem sich eine imposante Architektur der Wende zum 20. Jahrhundert erhalten hat. Geradezu ein Juwel ist nach ihrer Sanierung die von 1891 bis 1893 erbaute Realschule von Helmholtz. (Bilder)

Bilder: Streifzug über den Ölberg im November 2024
33 Bilder

Streifzug über den Ölberg

33 Bilder
Foto: Achim Otto

Informationen und Tickets gibt es bei der Wuppertal Touristik (Alte Freiheit 23, Telefon 0202 / 563-2270 sowie 563-2180 und per Mail an touristik@wuppertal-marketing.de). Infos und Onlinebuchung ebenfalls unter www.wuppertalshop.de. Öffnungszeiten: montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr.