Freitag am Arrenberg Reparieren statt wegwerfen

Wuppertal · Das „Arrenbergstatt Reparatur-Café“ öffnet am Freitag (13. Juni 2025) im Begegnungszentrum an der Arrenberger Straße 10. Von 16:30 bis 19:30 Uhr kann gewerkelt, repariert und geklönt werden.

Ulrich T. Christenn freut sich über viele Besucherinnen und Besucher.

Foto: Landesregierung NRW

An kleinen Reparatur-Inseln wird genäht, geschnitten, geklebt, gelötet und geschraubt. Vom zerschlissenen Jackett über den wackeligen Stuhl bis zum quietschenden Rollstuhl kann alles vorbeigebracht werden.

„Gemeinsam mit den Gästen versuchen Ehrenamtliche, die kaputten Gegenstände zu reparieren. Dabei ist Hilfe zur Selbsthilfe ist angesagt. Auch wer bei einer Tasse Kaffee einfach nur Fachsimpeln oder nett plaudern will, ist herzlich willkommen“, erklärt Ulrich T. Christenn (Vorstand des Vereins Aufbruch am Arrenberg).

Zusätzlich stellt an diesem Tag eine Vertreterin von „SmartCity Wuppertal“ das digitale Quartiersspiel zur Müllvermeidung und Abfallsortierung vor. Interessierte können den Prototypen einer App testen und Hinweise geben, die in die weitere Entwicklung der Software fließen werden.

Das Reparatur-Café wird gemeinsam getragen von der Evangelischen Kirchengemeinde Elberfeld-West und dem Verein Aufbruch am Arrenberg.