Alle Stadtteile-Artikel vom 07. September 2022
Zwei Schwerverletzte nach Motorrad-Unfall
Zwei Schwerverletzte nach Motorrad-Unfall

Friedrich-Ebert-StraßeZwei Schwerverletzte nach Motorrad-Unfall

Bei einem Verkehrsunfall auf der Friedrich-Ebert-Straße haben sich ein 57 Jahre alter Motorradfahrer und seine 17 Jahre alte Sozia am Mittwoch (7. September 2022) um 15:47 Uhr schwere Verletzungen zugezogen.

Rund 30 Menschen wegen Feuer evakuiert
Rund 30 Menschen wegen Feuer evakuiert

Im OstersiepenRund 30 Menschen wegen Feuer evakuiert

In einem Heim für betreutes Wohnen am Ostersiepen ist am Mittwochabend (7. September 2022) gegen 20 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Rund 30 Personen wurden unverletzt aus dem Gebäude gebracht.

CDU-Fraktion fordert Nachtbürgermeister für Elberfeld
CDU-Fraktion fordert Nachtbürgermeister für Elberfeld

LuisenviertelCDU-Fraktion fordert Nachtbürgermeister für Elberfeld

Die Wuppertaler CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Elberfeld fordert, in den neuen Haushaltsplan 2022/2023 mindestens 70.000 Euro für die Position eines Nachtbürgermeisters bereitzustellen.

CDU: „Ein großer Schritt Richtung Zukunft“
CDU: „Ein großer Schritt Richtung Zukunft“

Verkauf des Bahnhofsgebäudes am DöppersbergCDU: „Ein großer Schritt Richtung Zukunft“

Für das Bahnhofsgebäude am Döppersberg in Wuppertal ist ein Investor gefunden worden. Die CDU-Fraktionsvorsitzenden Caroline Lünenschloss und Ludger Kineke begrüßen die vorgestellten Pläne des Investors: „„Ein großer Schritt Richtung Zukunft.“

SPD fordert Sicherheitskonzept für Luisenviertel
SPD fordert Sicherheitskonzept für Luisenviertel

Kritik an OB SchneidewindSPD fordert Sicherheitskonzept für Luisenviertel

Die SPD in Elberfeld drängt weiter auf ein Sicherheitskonzept für das Luisenviertel. Sie kritisiert zugleich die gesamtstädtischen Pläne.

„Nicht auf Kosten von Sicherheit und Ordnung“
„Nicht auf Kosten von Sicherheit und Ordnung“

CDU in Vohwinkel„Nicht auf Kosten von Sicherheit und Ordnung“

Die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Vohwinkel begrüßt zwar energiesparende Maßnahmen. Sie dürften aber „nicht auf Kosten von Sicherheit und Ordnung der Bürgerinnen und Bürger ohne sorgfältige Abwägung“ beschlossen werden, so der Fraktionssprecher Carsten Heß.