1. Kultur

Vier Stipendien in Wuppertal​: Kunst, Kultur und Klimanotstand​

Vier Stipendien in Wuppertal : Kunst, Kultur und Klimanotstand

Wuppertal ruft den Klimanotstand aus. Was bedeutet das konkret für Kunst und Kultur in der Stadt? Das Projekt „und.jetzt! Kunst Kultur Klimanotstand“ ist mit verschiedenen Veranstaltungen bis Ende 2022 gemeinsam mit Akteurinnen und Akteuren der Wuppertaler Kunst und Kultur unterwegs.

Beim ersten Barcamp Ende Mai auf der „Insel“ ging es um mögliche Herausforderungen, Fragen, Ideen seitens der Kunst und Kultur auf den Klimanotstand: Wie erleben wir den Klimanotstand? Wie kann Kunst den klimatischen, ökologischen und sozialen Krisen begegnen? Welche Rahmenbedingungen dienen einer lebensfreundlichen und ressourcenschonenden Kunstproduktion? Welche Prozesse der künstlerischen Praxis können wiederum Forschung, Wirtschaft und Politik zu neuen Lösungen inspirieren?

 Das Logo des Projekts.
Das Logo des Projekts. Foto: „und.jetzt! Kunst Kultur Klimanotstand"

Dazu werden wir vier Stipendien ausgeschrieben, für das bis zum 1. September 2022 Bewerbungen willkommen sind. Die Stipendien laden spartenübergreifend ein, mit einem künstlerischem Vorhaben zu „und.jetzt! Kunst Kultur Klimanotstand“ beizutragen.

Für vier ausgewählte Bewerbungen wird ein Honorar von jeweils 1.000 Euro zur Verfügung gestellt. Ein zusätzliches Materialgeld ist nicht vorgesehen. Es besteht die Möglichkeit, die Räume der „zukunftsküche“ am Wuppertal Institut kostenlos für das eigene Projekt zu nutzen.

  • Das Plakat zur Filmaktion.
    Medienprojekt Wuppertal : Eine ziemlich „unfaire“ Filmaktion
  • Mit einer Rallye ging der Tag
    Umweltschutzzug der Jugendfeuerwehr : „Zehn Jahre eine Zeit mit sehr vielen Höhen“
  • Der Grüne Zoo an der Hubertusallee.
    Von 15 bis 18 Uhr : Kinderfest am Freitag im Grünen Zoo

Bewerbungen können mit einer Projektbeschreibung (2.000 bis 3.000 Zeichen), eine kurzer Selbstdarstellung und weiteren Infos, Skizzen, Bilder, Verweise auf URL unter dem Link linktr.ee/und.jetzt eingereicht werden. Die Auswahl erfolgt bis zum 7. September 2022 durch das „und.jetzt!“-Kernteam. Fragen können an folgende Adresse gestellt werden: und.jetzt@posteo.de