Naturwissenschaftlicher Verein Botanik und Besonderes im Burgenland

Wuppertal · „Botanische Eindrücke aus dem Burgenland im Osten Österreichs“ zeigt Uwe Raabe am Dienstag (11. März 2025) auf Einladung des Naturwissenschaftlichen Vereins in einem Vortrag. Beginn ist um 18:30 Uhr in der Bergischen Universität (Gebäude L, Hörsaal 11).

Blick über Jois auf den Neusiedler See.

Foto: Uwe Raabe

Für viele Menschen stehen der Neusiedler See und der Seewinkel für das Burgenland. Natürlich gehören beide dazu und sind für jede Botanikerin und jeden Botaniker ein Erlebnis. Das Burgenland ist aber viel mehr, weiß der wissenschaftliche Mitarbeiter des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen.

Immerhin reicht es von der Slowakei im Norden bis nach Slowenien im Süden. Kaum jemand kennt das Mittel- oder Südburgenland. Die Landesteile sind ganz anders, aber keineswegs uninteressant. Im Südburgenland botanisierte schon Carolus Clusius, der hier unter anderem die Wassernuss (Trapa natans) fand.

Gäste sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird gern gesehen.