Donnerstag ab 19:30 Uhr Schottland-Impressionen im Sparkassenturm

Wuppertal · Imposante Schlösser und mystische Stätten, schroffe Berge und hoch aufragende Leuchttürme, weite Küstenlandschaften und schier endlose Horizonte: Am Donnerstag (20. Februar 2025) dreht sich im Sparkassenturm am Elberfelder Islandufer ab 19:30 Uhr alles um Schottland.

Hartmut Krinitz ist ausgewiesener Schottland-Experte.

Foto: WR Hartmut Krinitz

Europa-Spezialist Hartmut Krinitz lädt Interessierte ein zu einer Multivision, die das Königreich in seinen schillernden Facetten zeigt. Der Buchautor hat mehr als drei Jahre in Schottland verbracht und das „Land der weiten Horizonte“ zu verschiedenen Jahreszeiten und aus unterschiedlichen Perspektiven eingefangen.

Die Live-Präsentation ist gespickt von literarischen Zitaten sowie Porträts historischer und heute lebender Schotten. Krinitz zeigt seinem Publikum ein Land, das schon Schriftsteller wie Theodor Fontane, Robert Louis Stevenson, Sir Walter Scott und Robert Burns bedichtet haben, das Dudelsäcke und fliegende Baumstämme prägen, in dem Gary Smyth in den Highlands bis heute den Kilt schneidert, Kathy Campbell auf den weltabgelegenen Hebriden Tweed webt und lan Mackintosh in der Speyside Single Malt Whisky brennt, während Adrian Shine seit 30 Jahren nach den Geheimnissen des Loch Ness und seiner langhalsigen Bewohner forscht.

Für seine Multivision „Schottland - Weite Horizonte“ wurde Hartmut Krinitz mit dem Prädikat „Leicavision“ ausgezeichnet, das für herausragende Fotografie und Rhetorik vergeben wird. Seine Bildbände zu Schottland sind im Stürtz-Verlag erschienen. Im Sparkassenturm können Interessierte an Hartmut Krinitz Eindrücken exklusiv teilhaben und Europas Vorposten im Nordwesten als Land der Kontraste kennenlernen.