Der Förderverein hat wieder ein buntes Angebot zusammengestellt: Spiel, Spaß und kulinarische Angebote für die ganze Familie mit Gartencafé, Getränke- und Grillständen, einem großen Bücherflohmarkt, großer Tombola, einem Flohmarkt und über 50 Ausstellerinnen und Ausstellern aus der Region zu den Themen Garten und Heim, regionale Erzeugnisse, Kunst und Handwerk, dazu Infostände und Mitmachaktionen.
Im Angebot sind Leckeres und Gutes vom Bauernhof, Gemüse und Wildpflanzen von der Bergischen Gartenarche, Natur zum Anfassen mit der Station Natur und Umwelt, eine Mitmach-Aktion zum Thema Plastikvermeidung mit der Verbraucherzentrale, ein Weinhandel aus dem Elisenviertel, Eisspezialitäten und Falafel aus dem Café Elise. Wolle spinnen, Buchbindearbeiten, handgemachter Schmuck und handgefertigte Keramik sind ebenso zu finden wie Holz-Kunsthandwerk, Recyclingkunst und Naturkosmetik. Auf Kinder wartet das Spielmobil der Stadt, auf Leseratten der Bücherflohmarkt im Glashaus.
Da die Parkplätze begrenzt sind, empfiehlt sich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.