Es ist das zweite nach dem auf dem Friedhof Solinger Straße. Dort wurde 2010 ein unter Denkmalschutz stehendes Gebäude entsprechend umgebaut. Die Akzeptanz und Nachfrage dieser Grabart sei weiterhin groß, so die Evangelische Kirche in Wuppertal.
Der Friedhof Kohlenstraße wurde Jahr 1885 eröffnet, die Kapelle mit ihren farbigen Glaskunstfenstern nach dem 2. Weltkrieg neu erbaut. Nach einer Umgestaltung des Seitenflügels entstand dort jetzt ein Innenkolumbarium mit insgesamt 247 Urnenkammern — 88 Einzel- und 159 Doppelkammern.