Kommentar zur Nachhilfe-Kostensteigerung für sozial bedürftige Schüler
: Ein fragwürdiges Modell
Wuppertal In Bildung zu investieren, ist immer gut. Bessere Schulabschlüsse bringen mehr Chancen im Arbeitsleben. Doch in Wuppertal laufen die Dinge in Teilbereichen aus dem Ruder: Denn beim Bildungs- und Teilhabepaket für Schüler mit Hartz IV oder Sozialhilfe tut sich Erstaunliches: Landesweit gibt es kaum eine Stadt in NRW, die pro Kopf mehr ausgibt. Und die Entwicklung scheint noch nicht am Ende: Die Steigerungsrate ist sogar einsame Spitze.
Von Dirk Lotze