Am 18. Juni waren über 500 Läuferinnen und Läufer in der Velberter BLF-Arena an den Start gegangen. Dabei ging es um Bestzeiten, ums Durchkommen, aber vor allem auch um den guten Zweck. „Die Startgelder gingen komplett in den Spendentopf. Das war die Basis, dass wir am Ende auf die sensationelle Summe von 33.000 Euro gekommen sind“, berichtet Geschäftsführer Kevin Peter.
Zu den Startgeldern und spontanen Spenden, zum Beispiel durch Verzicht auf Pfandgelder, kamen auch noch großzügige Geldzuwendungen von Partnern und Sponsoren. „Und ganz am Ende haben wir auch noch ein bisschen aufgerundet“, so Geschäftsführerin Brigitte Schaffart. „Der karitative Aspekt war und ist uns beim LaminatDEPOT-Lauf sehr wichtig. Wir wollen einfach etwas bewegen – sportlich und auch sozial.“
Die Gesamtsumme teilte das LaminatDEPOT fair auf die drei Velberter Einrichtungen auf. Ganz bewusst hatte sich das Familienunternehmen für ein Engagement direkt vor Ort entschieden. „Der Lauf ist ein lokales bzw. regionales Event. Und da macht es Sinn, dass wir mit den Geldern hier auch unmittelbar helfen“, erklärt Kevin Peter. Dazu sind es allesamt Einrichtungen, die sich seit Jahren mit viel Herzblut für Kinder und Jugendliche einsetzen. „Auch nach der Pandemie werden die Schwächsten unserer Gesellschaft viel zu oft vergessen. Hier wollen wir bewusst entgegenwirken.“
Die Erfolgsgeschichte des LaminatDEPOT-Laufs soll auch im kommenden Jahr fortgesetzt werden. Zwar steht der Termin noch nicht final fest, die Rahmenbedingungen bleiben jedoch gleich. „Es wird ein Termin vor den Sommerferien sein und gerne auch wieder in der BLF-Arena. Hier fühlen wir uns einfach heimisch“, so Kevin Peter. Und auch der soziale Aspekt wird fester Bestandteil der 5. Auflage der beliebten Laufsportveranstaltung sein: „Das ist der besondere Anreiz. Wir erleben alle gemeinsamen einen großartigen Tag mit viel Spaß und engagieren uns gleichzeitig für die gute Sache. So gibt es beim LaminatDEPOT-Lauf wirklich ausnahmslos Gewinner.“