Ecken neu entdecken in Beyenburg
-
Ecken neu entdecken in Beyenburg
Foto: Wuppertaler Rundschau/flo Laut Clemens Kreuter, unserem Stadtführer für die Rundschau-Serie „Ecken neu entdecken“ ist der Meinung, das in diesem Haus in Beyenburg eine berühmte Schauspielerin wohnt.
-
Ecken neu entdecken in Beyenburg
Foto: Wuppertaler Rundschau/flo Blick über Alt-Beyenburg.
-
Ecken neu entdecken in Beyenburg
Foto: Wuppertaler Rundschau/flo Die katholische Kirche in Alt-Beyenburg.
-
Ecken neu entdecken in Beyenburg
Foto: Wuppertaler Rundschau/flo Impressionen aus Alt-Beyenburg.
-
Ecken neu entdecken in Beyenburg
Foto: Wuppertaler Rundschau/flo Clemens Kreuter vor einem Haus in Beyenburg, in dem sich früher einmal eine Wirtschaft befand.
-
Ecken neu entdecken in Beyenburg
Foto: Wuppertaler Rundschau/flo Das Wappen von Beyenburg.
-
Ecken neu entdecken in Beyenburg
Foto: Wuppertaler Rundschau/flo Die evangelische Kirche in Beyenburg.
-
Ecken neu entdecken in Beyenburg
Foto: Wuppertaler Rundschau/flo Clemens Kreuter, 74 Jahre alt, hat sein ganzes Leben in Beyenburg verbracht.
-
Ecken neu entdecken in Beyenburg
Foto: Wuppertaler Rundschau/flo Die schwarze Madonna in Beyenburg haben Clemens Kreuter und seine Frau aus einem Spanien-Urlaub mitgebracht.
-
Ecken neu entdecken in Beyenburg
Foto: Wuppertaler Rundschau/flo In diesem Häuschen in Beyenburg befindet sich die schwarze Madonna.
-
Ecken neu entdecken in Beyenburg
Foto: Wuppertaler Rundschau/flo Blick auf die Wupper in Beyenburg.
-
Ecken neu entdecken in Beyenburg
Foto: Wuppertaler Rundschau/flo Von der Wupper aus geht der Blick hoch auf die katholische Kirche in Alt-Beyenburg.
-