Ende 1995 verlegte die damalige Credit- und Volksbank ihre Räume von der Hauptstraße in den Neubau am Rathausplatz. Die neue Filiale war offen, modern, bot mehr Platz und war fußläufig zu erreichen. Kostenlose Kundenparkplätze gibt es immer noch direkt vor der Tür. Es war ein aufsehenerregender Umzug, erinnert sich Firmenkundenberater Martin Steinhaus, der damals Filialleiter war: Per Tieflader und unter Polizeischutz wurde der Tresorschrank mit Wertsachen der Kunden an den neuen Standort transportiert. Der festeingebaute Tresor blieb allerdings an Ort und Stelle – die Weinhandlung Lapinski, die das alte Gebäude von der Volksbank übernahm, nutzt ihn heute noch als Lager.
Am Rathausplatz ist ein dreiköpfiges Team der Volksbank im Bergischen Land für die Kunden da. Diese werden an der Seite von Christian Hörhager und Anton Abeler ein neues Gesicht entdecken: Benjamin Schulz, Leiter der Volksbank-Filiale in Wülfrath, vertritt in den nächsten Monaten Filialleiterin Carina Denise Erkelenz, für die gerade der Mutterschutz begonnen hat. Immer montags und dienstags sowie bei Bedarf nach Vereinbarung wird Benjamin Schulz die Kunden in Cronenberg beraten.
Die aktuelle Situation erlaubt keine konzentrierte Feier, stattdessen wird die ganze Woche vom 23. bis zum 27. November zur Jubiläumswoche. Kunden, die in dieser Woche vorbeischauen, danken die Volksbanker mit einem – in Coronazeiten hygienisch verpackten – Stück Kuchen für ihre Treue.