Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Miteinander Füreinander Heckinghausen Der Radwegering auf einen Blick
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuippertaler Rundschau Wir starten am Westende der Nordbahntrasse inHöhe Homanndamm n Richtung Osten.
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau Über die bestens bekannte Trasse führt der Weg ...
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau ... bis zum Bergischen Plateau, wo die Strecke nach rechts auf die Schwarzbachtrasse abbiegt.
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: mivi Am Ende der Schwarzbachtrasse geht es am Sportplatz Grundstraße hinüber zur Spitzenstraße.
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau/rt An der Brücke Spitzenstraße soll später der Übergang zur in der Planung befindlichen Langerfeld-Trasse realisiert werden.
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau/rt Die Pläne für eine Rampe hinunter zum Tunnel Rauenthal sind schon auf dem Plakat dokumentiert.
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau/rt Aktuelle Alternative ist die Fahrt über die Kreuzung Langerfelder Markt und eine Route über ruhige Nebenstraße Richtung Wupper.
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau/rt Hier würde die Langerfeld-Trasse enden - gegenüber ist das Wupperufer an der Öhder Straße.
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau/rt Wenige Pedalumdrehungen weiter warten erst die Kreuzung Öhder Straße/Rauental/Badische Straße ...
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau/rt ... und 100 Meter weiter die Kreuzung Lenneper Straße/Bockmühle. Beide haben aus Radfahrer-Perspektive noch Luft nach oben.
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau Nach gut anderthalb Kilometern Fahrt auf dem auch als Radweg ausgewiesenen Bürgersteig am Rand von Lenneper Straße, Blombacher Bach und Werbsiepen erreicht man die Einfahrt in den Kupferhammer. Manfred Meyers von der Initiative „Miteinander Füreinander Heckinghausen“ weiß, dass die Einfahrt in das private Areal derzeit nicht möglich ist. Das zu ändern wäre ein Voraussetzung für die optimale Gestaltung des Radwegerings, denn ...
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau ... am Ende des Kupferhammers könnte man den Weg durch diese Eisenbahn-Unterführung zum unteren Ende des Scharpenackens aktivieren.
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau Wenige Meter hinter dem Tunnel startet dieser perfekt gepflasterte Weg in Richtung Südhöhen.
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau Er bietet an vielen Stellen pures Naturidyll.
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau Weiter oben erreicht der Weg nach rund zwei Kilometern die Freiflächen auf Scharpenacken.
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau Vom Scharpenacken aus biegt man ins ruhige Gewerbegebiet östlich von Lichtscheid ab ...
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau ... und fährt am Ende der Heinz-Fangmann-Straße unter dem Überflieger auf Lichtscheid hindurch ampelfrei bis zum Radweg auf der südlichen Seite der L418.
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau Aktuell geht es hier über den Radweg an der vierspurigen Hauptstraße weiter.
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau/rt De Radwegering-Initiatoren ist aber auch der an dieser Stelle links abzweigende Pfad ins Auge gefallen ...
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau/rt ... der parallel unterhalb der L418 verläuft und beeindruckende Panoramablicke ins Gelpetal ermögllicht. Heinz-Günter Wahle (r.) von der Initiative könnte sich vorstellen, ihn in einer späteren Ausbaustufe für Radfahrer nutzbar zu machen, dabei auch den geplanten Smart-Tec-Campus zu streifen ...
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau/rt und später mit einer Fortsetzung in Richtung Dorner Weg sogar den dortigen Permakulturhof anzubinden.
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau Beim derzeitigen Streckenverlauf ist am Freudenberg ein Wechsel auf den Radweg an der Nordseite der L418 nötig.
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau An dessen Ende geht es an der Jägerhofstraße über wenige Meter Bürgersteig ...
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau ... direkt hinein in den lauschigen Von der Heydt-Park.
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau/rt Am Ende des Parks geht es durch den Friedenshain und über die Ampel an der Cronenberger Straße in den Jung-Stilling-Weg.
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau Der Jung-Stilling-Weg hat kaum Verkehr, dafür aber umso schöneren Tal-Blick.
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau Über die Rhönstraße hinweg geht es dann in die Zeppelinallee ...
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau ... an den Kleingärten und der Pizzeria Königshöhe vorbei ...
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau ... bis zur Gabelung am Königshöher Weg.
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau/rt Hier besteht die Möglichkeit, nach rechts einen Abstecher zum Von der Heydt-Turm im künftigen BUGA-Kernareal Königshöhe zu machen.
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau ... der Radwegering führt aber weiter nach links und dann im weiten Bogen über den Hedwigweg mit spektakulärer Aussicht ...
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau ... bis zum Endpunkt an der Waldesruh.
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau Wenige Meter unterhalb biegt der Ring auf die Sambatrasse ein ...
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau ... und führt ein Stück durch den Zoo mit Blick auf Löwen und Tiger.
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau Am Selmaweg geht es runter von der Sambatrasse und auf direktem Weg entgegen der Einbahnstraßen mit freier Fahrt für Radfahrer in Richtung Zoo.
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau Mit dem Zoo erschließt der Ring ein weiteres BUGA-Kernareal.
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau Weiter geht es über den Radweg an der B7 oder alternativ durch die Sonnborner Straße. Unter der Schwebebahn zu radeln könnte aus Sicht der Radring-Ideengeber für Touristen besonderen Reiz haben.
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau Mit Hilfe der Brücke Am Thurn quert der Radwegering das Sonnborner Kreuz - auch das ein Hingucker.
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau Durch die Heinrich-Heine-Straße - aktuell noch keine Fahrrad-Traumstrecke - ...
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau ... geht es über Flieth ...
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuppertaler Rundschau ... und den Radstreifen am Homanndamm ...
-
Radwegering: Der Streckenverlauf in Bildern
Foto: Wuippertaler Rundschau ... zurück zum Ausgangspunkt am der Nordbahntrassen-Ende - der Ring ist geschlossen.
-