Alle Lokales-Artikel vom 31. Juli 2020
Lindh: „Zukunft gehört Mutigen, Offenen und Progressiven“
Lindh: „Zukunft gehört Mutigen, Offenen und Progressiven“

Sarrazin-AusschlussLindh: „Zukunft gehört Mutigen, Offenen und Progressiven“

Der Wuppertaler Bundestagsabgeordnete Helge Lindh begrüßt die Entscheidung des Parteischiedsgerichts, den Ausschluss von Thilo Sarrazin aus der SPD zu bestätigen.

Ein Semester mit Abwechslung und Abstand
Ein Semester mit Abwechslung und Abstand

Bergische VHSEin Semester mit Abwechslung und Abstand

Im neuen Semester will die Bergische Volkshochschule (BVHS) einerseits für Abwechslung sorgen, andererseits aber auch den Gesundheitsaspekt im Auge halten. Die Bildungseinrichtung geht ab der kommenden Woche mit einem Kursprogramm an den Start, das mit denen der vergangenen Halbjahre zu vergleichen ist.

„Wuppertal Touristik“: Wieder längere Öffnungszeiten
„Wuppertal Touristik“: Wieder längere Öffnungszeiten

Stadtmarketing„Wuppertal Touristik“: Wieder längere Öffnungszeiten

Die „Wuppertal Touristik“ bietet ab Samstag (1. August 2020) wieder die üblichen Öffnungszeiten für das Büro in der Kirchstraße 16 an – montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr. Sie waren als Folge der Corona-Pandemie gekürzt worden.

Schwebebahnräder im Test
Schwebebahnräder im Test

Probefahrten im AugustSchwebebahnräder im Test

Ab Mitte August fährt die Schwebebahn immer freitags Testfahrten mit unterschiedlicher Beladung, um ein neues Profil an den Reifen zu testen.

Grünes Licht für Schulausweichquartier
Grünes Licht für Schulausweichquartier

Justizvollzugsschule HardtGrünes Licht für Schulausweichquartier

Der zwischen der Stadt Wuppertal und dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes NRW (BLB) ausgehandelte Kompromiss zum Kauf der ehemaligen Justizvollzugsschule auf der Hardt kann jetzt umgesetzt werden, heißt es von der Wuppertaler CDU. Bereits im August soll der entsprechende Kaufvertrag notariell beurkundet werden.

Umstellung auf neue Ampeltechnik
Umstellung auf neue Ampeltechnik

Baustellenampeln als ErsatzUmstellung auf neue Ampeltechnik

Ab Montag (3. August 2020) werden zwei Ampelkreuzungen auf eine neue Ampeltechnik umgestellt. Betroffen sind die Kreuzungen Carnaper Straße / Hatzfelder Str. /A 46 Abfahrt Barmen und der Westkotter Platz.

Ziel: Grundschulen bei digitalen Systemen helfen
Ziel: Grundschulen bei digitalen Systemen helfen

Bergische UniZiel: Grundschulen bei digitalen Systemen helfen

Den Informatikunterricht an Grundschulen kreativ gestalten und die Schülerinnen und Schüler bei der Nutzung digitaler Systeme unterstützen – das ist das Ziel des Projekts „Informatik im Sachunterricht“ unter der Leitung von Dr. Miriam Kuckuck, Juniorprofessorin für Didaktik des Sachunterrichts an der Bergischen Universität Wuppertal.