Klingelholl Offenbar Brandstiftung in Mehrfamilienhaus Wuppertal. Nach einem Feuer am Sonntag (17. Februar 2019) in einem Mehrfamilienhaus am Klingelholl gehen die Einsatzkräfte von Brandstiftung aus. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. mehr
Spendenaktion Kinderteller wurde "gefüllt" Bestens war die Stimmung einmal mehr beim Neujahrskonzert des Bundesbahnorchesters Wuppertal im Brauhaus. Den Reinerlös von stolzen 7.500 Euro spendete die Sparda-Bank jetzt zusammen mit den weiteren Initiatoren an den "Unterbarmer Kinderteller". mehr
ANZEIGE Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken-Chor Auch 2019 finden erneut festliche Konzerte des berühmten Schwarzmeer Kosaken-Chores unter der musikalischen Gesamtleitung und persönlichen Mitwirkung von Peter Orloff statt – unter anderem am 1. März 2019 ab 19.30 Uhr in der Immanuelskirche in Wuppertal. mehr
Nach Toreschluss – die Wochenendsatire 563-Nullnummer Neulich wurde wieder ein Städte-Ranking veröffentlicht, bei dem Wuppertal nicht in den Top-Ten ist. Und das ist auch gut so, denn es handelt sich um die Hitliste der staureichsten Städte Deutschlands. Von Roderich Trappmehr
Handball-Bundesliga: Sonntag ab 16 Uhr Liveticker: BHC - Wetzlar Der Handball-Bundesligist Bergischer HC bestreitet das erste Heimspiel des Jahres vor ausverkauftem Haus. Die 2.487 Karten für die Partie am Sonntag (17. Februar 2019) ab 16 Uhr in der Klingenhalle gegen die HSG Wetzlar sind vergriffen (zum Liveticker). mehr
ANZEIGE Feuer und Flamme für den Genuss Leckeres Essen und eine der schönsten Locations mit Blick auf die Wuppertaler Schwebebahn – das bietet das Restaurant Island in der Elberfelder Alexanderstraße 18 direkt am Islandufer. mehr
2. Handball-Bundesliga: 33:25 (19:12) gegen Trier Nach 15 Minuten legte der TVB los Trotz des großen Verletzungspechs haben die Zweitliga-Handballerinnen des TVB Wuppertal ihren dritten Tabellenplatz verteidigt. Durch den 33:25 (19:12)-Sieg am Samstagabend (16. Februar 2019) gegen die DJK/MJC Trier liegen die Beyeröhderinnen weiter nur zwei Punkte hinter der Spitze. mehr
Rapper Markus Maiwald Charakterkopf 2.0: "Die Musik ist für mich ein Ventil" Markus Maiwald, besser bekannt unter dem Künstlernamen CrazyB, hat sein Album "Charakterkopf 2.0" veröffentlicht. Durch seinen Rollstuhl lässt sich der Rapper nicht stoppen und lebt das Thema Inklusion im Hip-Hop vor. Von Jan Turekmehr
Genussreise mit Gästen Diesen Termin sollten sich Feinschmecker unbedingt freihalten: Edeka Billstein auf dem ehemaligen Bremme-Gelände an der Albertstraße 42-46 in Barmen lädt für Sonntag (3. März 2019) wieder zu seiner beliebten "Genuss-Reise" ein. mehr
Fußball-Regionalliga: 1:1 (0:0) in Straelen Tor und Rot: Windmüller im Mittelpunkt bei WSV-Remis Nach dem Pokalerfolg in Homberg ist der Wuppertaler SV mit einem Unentschieden in die Restrunde der Fußball-Regionalliga gestartet. Das Team um Kapitän Gaetano Manno holte am Samstag (16. Februar 2019) beim Aufsteiger SV Straelen vor 940 Zuschauern ein 1:1 (0:0). Von Jörn Koldehoff und Julian Schumachermehr
Bauprojekt Döppersberg: Löwenschänder und Steineklopfer Der Döppersberg wird immer "fertiger" – ein paar Baustellen und einige offene Fragen gibt es aber immer noch. Von Stefan Seitzmehr
Wuppertaler in "ProSieben"-Show Das "Ding des Jahres" aus dem Tal? Zwei Wuppertaler wagen den Weg in die Erfinder-Show. Mit im Gepäck: Eine Silikon-Backform, die wahre Wunder vollbringen soll. Allein der Name macht neugierig. Was verbirgt sich wohl hinter der "Wunderform"? mehr
Uni-Profesor Lietzmann Zu Gast beim Bundespräsidenten Der Wuppertaler Demokratieforscher Prof. Dr. Hans J. Lietzmann war zu Gast im Bundespräsidialamt in Berlin. Bei einem persönlichen Ideenaustausch im Schloss Bellevue zeigte sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier interessiert an den Forschungen des "Instituts für Demokratie- und Partizipationsforschung" (IDPF) der Bergischen Universität zu neuen Demokratieformen. mehr
Bühnen-Magazin Preview - die Februar-Ausgabe 2019 Einem großen Teil der Rundschau-Ausgabe vom 16. Februar 2019 liegt die neue Ausgabe des Bühnen-Magazins "Preview" bei. mehr
Fußball-Regionalliga: Samstag ab 14 Uhr Liveticker: SV Straelen - WSV Mit einem Auswärtsspiel bei SV Straelen starten die Fußballer des Wuppertaler SV am Samstag (16. Februar 2019) ins neue Regionalliga-Jahr. Anstoß ist um 14 Uhr (zum Liveticker). Von Jörn Koldehoffmehr
ANZEIGE Schonendes Verfahren beim künstlichen Gelenkersatz Körperbeständig, körperverträglich, stabil und möglichst leicht sollen sie sein. Sie bestehen aus Metall, Keramik oder Titan und einmal verbaut, sollen sie wenn möglich 20 Jahre oder länger halten – künstliche Gelenkimplantate, auch Endoprothesen genannt. Dass diese nun mittels Schlüssellochtechnik eingesetzt werden, ist kaum vorstellbar, aber wahr: Große Schnitte waren gestern! Im EVK Mettmann kommt seit dem vergangenen Jahr die minimal-invasive Eingriffstechnik beim künstlichen Hüftgelenksersatz zum Einsatz. mehr
Barmen Frau von Auto erfasst Zu einem schweren Unfall kam es am Freitagabend (15. Februar 2019) um 18.20 Uhr auf der Freiligrathstraße. mehr
Kriminalität Diebe kamen über den Balkon Einbrecher sind über den Balkon in eine Wohnung an der Duisbergstraße eingedrungen. Sie durchsuchten sämtliche Räume und verließen das Mehrfamilienhaus mit Schmuck als Beute. mehr
"Fridays for Future"-Bewegung Klima-Demo: "There is no plan(et) B" "Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr unsere Zukunft klaut". Über 600 Wuppertaler Schüler demonstrierten am Freitag (15. August) vor dem Schauspielhaus an der Kluse für den Klimaschutz. Von Hannah Florianmehr
Die Rundschau-Radrunde Vier Rundschau-Redakteure haben sich auf den Sattel gesetzt und sind über 60 Kilometer bergischen Trassen abgeradelt. Das Erlebte haben sie in Videos und Fotos festgehalten. Hinter jedem Foto-Button steckt eine tolle Aufnahme, hinter jedem Video-Button eine tolle Begegnung. Klicken Sie hier für die multimediale Rundschau-Radrunde. mehr
Sport-Ergebnisse vom 15. bis 17. Februar 2019 Hier erfahren Sie aktuell, wie die Sportclubs aus Wuppertal abgeschnitten haben. mehr
Unfall Fußgängerin schwer verletzt Auf der Hatzfelder Straße ist eine 36 Jahre alte Fußgängerin am Freitag (15. Februar 2019) gegen 12.40 Uhr bei einem Unfall schwer verletzt worden. mehr
Kiosk-Überfall Polizei sucht mit Foto nach Täter Mit einem Foto aus der Überwachungskamera fahndet die Polizei nach einem Mann, der am 22. Januar 2019 an der Berliner Straße in Wuppertal einen Kiosk überfallen haben soll. mehr
Botanischer Garten Trauer um Prof. Lutz Bertling Prof. Dr. Lutz Bertling, Gründungsvater des Vereins der Freunde und Förderer des Botanischen Gartens Wuppertal, ist tot. Die Beisetzung fand bereits im engen Familienkreis statt. mehr
BGH-Präsidentin aus Wuppertal Limperg predigt in der Johanniskirche Die gebürtige Wuppertalerin Bettina Limperg, seit 2014 Präsidentin des Bundesgerichtshofes in Karlsruhe, hält nicht nur am Montag (18. Februar 2019) einen Vortrag an der Bergischen Universität, sie wird am Sonntag (17. Februar 2019) in der Johanniskirche die Predigt zum Gottesdienst halten. mehr
Handball-Bundesliga: Sonntag gegen Wetlzlar Ausverkauft: Der BHC und die WM-Euphorie Der Handball-Bundesligist Bergischer HC bestreitet am Sonntag (17. Februar 2019) sein erstes Heimspiel des Jahres. Um 16 Uhr ist die HSG Wetzlar zu Gast in der Klingenhalle, die bereits jetzt ausverkauft ist. "Es ist ein Zustand des Optimums. Daher sind wir sehr zufrieden", so BHC-Geschäftsführer Jörg Föste. mehr
Adlerbrücke Überfall an Bushaltestelle Auf der Friedrich-Engels-Allee ist ein 49 Jahre alter Mann am Donnerstagabend (14. Februar 2019) bestohlen worden. mehr
Climathon 2019 in Wuppertal Partner gesucht für Ideenmarathon zu Klimaschutz Nach der erfolgreichen Premiere in 2018 beteiligt sich Wuppertal auch in diesem Jahr am weltweiten Klimaschutz-Hackathon "Climathon”. Dabei entstehen in 24 Stunden innovative und lokale Lösungen zu Herausforderungen des Klimawandels. Gesucht sind jetzt Organisationen und Unternehmen, die sich als Innovations- oder Marketing-Partner an dem Event beteiligen. mehr
Zwischen Hauptbahnhof und Hangrutsch führt zu Umleitungen im Fernverkehr Wegen eines Hangrutsches zwischen Wuppertal Hbf und Wuppertal Vohwinkel ist ein Gleis bis auf Weiteres nicht zu befahren. Deshalb wird die ICE-Linie 10 aus Richtung Berlin nach NRW über die Ruhrschiene mit Haltausfällen in Hagen und Wuppertal umgeleitet, schreibt die Bahn. Die Züge der ICE-Linie 10 aus NRW in Richtung Berlin fahren planmäßig. mehr
Ab 10 Uhr Demo am Freitag in Wuppertal Die Polizei in Wuppertal rechnet am Freitag (15. Februar 2019) von 10 bis 14 Uhr wegen einer Demonstration mit Verkehrsbehinderungen. mehr
Seilbahn SPD-Fraktion zur Einleitung des Planfeststellungsverfahren bereit Im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Bauen ist am Donnerstag (14. Februar 2018) ein Beschlussvorschlag zur Seilbahn Thema. mehr
Neue Serie: "Auf ein Bier" „Das ist hier ja fast wie eine große Familie“ Downtown Barmer City. So eine kleine Seitenstraße – Werther Hof heißt sie. Glücklicherweise kenne ich mich aus und habe außerdem von ganz früher noch einen Taxischein. Aus dem "Kneipchen" strahlt heimeliges Licht. Da merkt man sofort: Hier draußen ist es kalt, da drinnen ist es warm. Also rein! Von Stefan Seitzmehr
Kommentar zum Start für neue Ölbergfest-Strukturen Viel Erfolg = viel Arbeit! Viel Glück dafür! 2005 fing alles an – erstmal sozusagen ganz langsam. Das Ölbergfest war ein Format, wie Wuppertal es bis dahin noch nicht kannte. Und ist es bis heute geblieben: Ein höchst individueller Stadtteil feiert aus eigener Kraft, mit unvorstellbar viel Nachbarschaft (und all ihrer kulinarischen Bandbreite) auf den Straßen, mit viel Live-Musik, Live-Tanz, Angeboten für Kinder – ohne Kommerz, nachhaltig glasfrei und ohne Nazis. Von Stefan Seitzmehr
Ein Gespräch mit Zoo-Biologe Andreas Haeser-Kalthoff Aggressive Affen und entgleiste Debatten Im Wuppertaler Zoo geben sich derzeit die Journalisten die Klinke in die Hand. Denn ein Bonobo wird von seiner Gruppe attackiert. Und der Zoo von vermeintlichen Tierschützern. Versuch einer Aufarbeitung. Von Nina Bossymehr
Vohwinkel Endspurt beim Kaufland-Bau Eigentlich hätten sich die Türen zum Kaufland in der Kaiserstraße schon zum Ende des vergangenen Jahres öffnen sollen. Das hat nicht geklappt. Jetzt wurde das Frühjahr sowohl von der Clees-Unternehmensgruppe, als auch von Kaufland als neuer Termin genannt. Von Sabine Maguiremehr
Gemeinde Schöller gehört jetzt zur Kirche Gruiten "Etwas gemeinsames Neues" Über ein Jahr dauerten die Vorbereitungen – und nun ist es amtlich: Die reformierte Gemeinde Schöller hat sich zum Jahresbeginn der Kirchengemeinde Gruiten angeschlossen. Von Sabine Maguiremehr
Baumfällarbeiten Erste Maßnahmen für den muslimischen Friedhof Es tut sich etwas auf dem Gelände des geplanten muslimischen Friedhofs an der Krummacherstraße. Am Freitag und Samstag (15. und 16. Februar 2019) werden als erste Maßnahme einige Bäume gefällt. mehr
Jetzt auch in Wuppertal Schüler demonstrieren für besseres Klima Seit einigen Monaten schwänzt die 16-jährige Schülerin Greta Thunberg freitags die Schule und demonstriert stattdessen für Klimagerechtigkeit. Jetzt schwappt die Bewegung "Fridays for Future" auch nach Wuppertal. Für Freitag (15. Februar 2019) rufen Wuppertaler Schüler zur Demonstration auf. mehr
Chorwerk Ruhr Wenn die Stille klingt Das "Chorwerk Ruhr" versucht Samstag, 16. Februar, ab 19.30 Uhr unter dem Titel "The Sound of Silence" die Stille im Kulturzentrum Immanuel (Sternstraße 73) zum Klingen zu bringen. mehr
Müllers Marionettentheater Die zauberhafte Zauberflöte Nur noch einmal präsentiert Müllers Marionetten-Theater seine zauberhafte Marionetten-Oper "Die Zauberflöte": Am Samstag, 23. Februar, um 19.30 Uhr beweist das Stück, das seit fast 20 Jahren erfolgreich auf der Bühne am Neuenteich 80 gespielt wird, dass eine Inszenierung mit Marionetten ein echtes Opernerlebnis für Jugendliche und Erwachsene sein kann. mehr
Florian Silbereisen Karriere, Helene und das Traumschiff Die Trennung des Schlager-Traumpaares Helene Fischer und Florian Silbereisen beherrscht immer noch die Meldungen in der Regenbogenpresse – zumal Silbereisen mit seiner "Nominierung" als neuer Traumschiff-Kapitän gleich noch eine fette Schlagzeile nachlegte. mehr
ZULETZT GELESEN: Buchkritiken auf wuppertaler-rundschau.de Wuppertal, Zürich, Berlin Else Lasker-Schüler hat 150. Geburtstag. Dazu passend gibt's (natürlich!) auch Bücher. Von Stefan Seitzmehr
Projekt „Anschub“ Förderschüler besuchen die WSW 15 Schüler der LVR-Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung sowie der Schule am Nordpark haben bei der WSW an einer dreitägigen Berufsfelderkundung teilgenommen. mehr
Handball-Bundesliga: Sonntag gegen Wetzlar Lichtet sich das BHC-Lazarett? Der Handball-Bundesligist Bergischer HC will am Sonntag (17. Februar 2019) ab 16 Uhr gegen die HSG Wetzlar die ersten Punkte des Jahres einfahren. Von Jörn Koldehoffmehr
Else-Lasker-Schüler-Straße Neue Spielgeräte und freie Sicht Ende Februar wird der Kinderspielplatz Else-Lasker-Schüler-Straße von Grund auf saniert. mehr
Kriminalität Schmuck und Scheren entwendet Diebe sind in ein Geschäft an der Alten Freiheit eingestiegen. Dort stahlen sie Bargeld. Bei zwei weiteren Läden in derselben Straße scheiterten sie dagegen. mehr
Sparkassen Crosstiathlon 2019 Das ist der (kleine und große) Hammer! Beim Wuppertaler "Sparkassen Crosstriathlon 2019" gibt es erneut zwei Starterklassen. Startschuss ist am 15. September. mehr
Grüner Zoo Wuppertal Okapi "Thabo" geht es gut Im Grünen Zoo Wuppertal ist Mitte Januar ein Okapi-Jungtier geboren worden. Es entwickele sich "prächtig" und hat nun den Namen "Thabo" erhalten, so der Tierpark. "Thabo" ist ein afrikanischer Name und vor allem in Südafrika verbreitet. mehr
Kosten werden angepasst Umgestaltung des Carnaper Platzes wird teurer Für die Umgestaltung des Carnaper Platzes stellt die Stadt jetzt zusätzliche Finanzmittel in Höhe von 439.000 Euro zur Verfügung. Unter Berücksichtigung der Schwerlasttauglichkeit der Fläche musste die erste Kostenschätzung im Rahmen der Ausschreibung angepasst werden. mehr
Fußball-Regionalliga WSV: Von guten Feen und Kaffeesatz Nach dem Pokalsieg in Homberg will der WSV auch erfolgreich in die Fußball-Regionalliga starten – am Samstag (16. Februar 2019) ab 14 Uhr beim SV Straelen. Von Jörn Koldehoffmehr
Bettina Limperg BGH-Präsidentin stammt aus Wuppertal Seit 2014 ist Bettina Limperg Präsidentin des Bundesgerichtshofes (BGH) in Karlsruhe. Sie ist die erste Frau an der Spitze des höchsten deutschen Zivil- und Strafgerichts. Und sie stammt aus Wuppertal, wo sie nächste Woche einen Vortrag hält. Eingeladen hat sie die Bergische Juristengesellschaft, deren langfristiges Ziel es ist, an der Wuppertaler Uni eine juristische Fakultät zu etablieren. Von Klaus Göntzschemehr
201.158 Euro Zuwendung Klimaschutz-Projekt „Kurze Wege“ gestartet Gut besucht war am Freitag (8. Februar 2019) die Auftaktveranstaltung zum Klimaschutz-Projekt "Kurze Wege für den Klimaschutz" in der Elberfelder Nordstadt. mehr
Schulbetrieb beeinträchtigt GEW ruft zum Warnstreik an Schulen und Hochschule auf Nach ergebnislosem Verlauf der zweiten Verhandlungsrunde mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) ruft die GEW Wuppertal für Donnerstag (14. Februar 2019) ihre tarifbeschäftigten Mitglieder zu einem ganztägigen Warnstreik auf. mehr
Bergische Uni Tagung über Lebensmittelchemie Qualitätsstandards in der Lebensmittelkette, Bewertung von nativem Olivenöl oder auch die Bildung von Oxidationsprodukten mehrfach ungesättigter Fettsäuren: Das alles sind Themen mitten aus dem Fach Lebensmittelchemie. mehr
TiC bringt Edgar-Wallace-Klassiker auf die Bühne Fieser Frosch, tolle Truppe Wer ist der mysteriöse Froschmann, der mit seiner bösen Bande in London sein Unwesen treibt? Diesem Rätsel geht das Theater in Cronenberg (TiC) in seinem neuen Stück auf den Grund. "Der Frosch mit der Maske" feierte eine grandiose Premiere. Von Jeanette Nicole Wöllingmehr