Alle Lokales-Artikel vom 23. Juli 2020
Schwebebahn-Ausfall: WSW wollen Pläne vorstellen
Schwebebahn-Ausfall: WSW wollen Pläne vorstellen

Treffen mit FraktionsvorsitzendenSchwebebahn-Ausfall: WSW wollen Pläne vorstellen

Die Vorsitzenden der Wuppertaler Ratsfraktionen treffen sich im August nach den Sommerferien mit der Geschäftsführung der Stadtwerke (WSW). Dabei geht es um die Pläne für die Schwebebahn und den Ersatzverkehr.

A 46: Staus durch brennenden Pkw
A 46: Staus durch brennenden Pkw

Varresbeck / KaternbergA 46: Staus durch brennenden Pkw

Auf der A 46 brannte am Donnerstag (23. Juli 2020) zwischen den Anschlussstellen Varresbeck und Katernberg ein Fahrzeug.

Einwohnermeldeamt: Änderungen ab August
Einwohnermeldeamt: Änderungen ab August

Ausweichquartier in VohwinkelEinwohnermeldeamt: Änderungen ab August

Ab dem 3. August ist das Wuppertaler Opernhaus keine Dependance des Einwohnermeldeamtes mehr: Ausweisdokumente können dann wieder nur im Einwohnermeldeamt am Steinweg abgeholt werden. Das Bürgerbüro in Vohwinkel wird als weiteres Ausweichquartier eingerichtet.

Wohnhausbrand mit Schwerverletztem
Wohnhausbrand mit Schwerverletztem

OstersiepenWohnhausbrand mit Schwerverletztem

Im Ostersiepen in Elberfeld kam es am Donnerstag (23. Juli 2020) gegen 2.30 Uhr zu einem Brand in einem Drei-Parteien-Wohnhaus. Ein Bewohner wurde dabei schwer verletzt.

Razzia gegen Clankriminalität in fünf Städten
Razzia gegen Clankriminalität in fünf Städten

Mehrere Männer festgenommenRazzia gegen Clankriminalität in fünf Städten

Am Donnerstag (23. Juli 2020) haben Beamte des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) mit Kräften der Polizei Düsseldorf und Wuppertal in den frühen Morgenstunden damit begonnen, elf Wohnungen und Firmen in Wuppertal, Solingen, Essen, Bielefeld und Düsseldorf zu durchsuchen. Vier Männer (24 bis 57 Jahre), gegen die Haftbefehle wegen des Verdachts des erpresserischen Menschenraubes, gefährlicher Körperverletzung und Betrug vorlagen, wurden festgenommen.

Humboldt-Stipendiat aus Argentinien forscht in Wuppertal
Humboldt-Stipendiat aus Argentinien forscht in Wuppertal

Bergische UniHumboldt-Stipendiat aus Argentinien forscht in Wuppertal

Von Juli bis Dezember 2020 ist der argentinische Wissenschaftler Prof. Dr. Alejandro Gasel zu Gast an der Bergischen Universität Wuppertal. Als Georg-Forster-Stipendiat der Alexander-von-Humboldt Stiftung forscht er im Zentrum für Erzählforschung und in der AG Lateinamerika bei Prof. Dr. Matei Chihaia und Prof. Dr. Peter Imbusch.