Alle Lokales-Artikel vom 08. Juli 2020
Schwebebahn-Stillstand nach Kabelbrand
Schwebebahn-Stillstand nach Kabelbrand

ArrenbergSchwebebahn-Stillstand nach Kabelbrand

Ein Kabelbrand mit einem anschließenden Funkausfall hat am Mittwoch (8. Juli 2020) um 10:34 Uhr zu einer Betriebspause der Wuppertaler Schwebebahn geführt.

Es ging ihm auch um die Barrieren in den Köpfen
Es ging ihm auch um die Barrieren in den Köpfen

Bergische UniEs ging ihm auch um die Barrieren in den Köpfen

Inklusion ist selbstverständlich – mit diesem Leitgedanken ging Erwin Petrauskas Ende Mai nach 38 Jahren Tätigkeit an der Bergischen Universität in den Ruhestand. Von Dezember 2014 bis Mai 2020 war er gewählte Vertrauensperson für schwerbehinderte Menschen und Senatsbeauftragter für Studierende mit einer Behinderung oder chronischer Erkrankung.

Stadt muss einzelne Straßenbäume fällen
Stadt muss einzelne Straßenbäume fällen

Pilzbefall und SchädlingeStadt muss einzelne Straßenbäume fällen

Straßenbäume haben kein leichtes Leben: Sie sind mit den Schadstoffen des Verkehrs konfrontiert, haben weniger Raum für Wurzeln und sind extremeren Witterungsbedingungen ausgesetzt als ihre Artgenossen im Wald. Das macht sie besonders anfällig für Schädlinge und Erkrankungen. In Wuppertal müssen jetzt einige Exemplare gefällt werden.

Nordbahntrasse: Zugang Eschenstraße gesperrt
Nordbahntrasse: Zugang Eschenstraße gesperrt

PflasterarbeitenNordbahntrasse: Zugang Eschenstraße gesperrt

Das Draisinen-Gleis zwischen Eschenstraße und Nordbahntrasse bekommt ein Pflaster. Das Überqueren der Gleise soll damit verbessert werden. Ab Montag (13. Juli 2020) muss der Zugang von der Nordbahntrasse zur Eschenstraße deshalb gesperrt werden.

Aufwertung durch Plakate oder Begrünung?
Aufwertung durch Plakate oder Begrünung?

Netze an den DöppersbergmauernAufwertung durch Plakate oder Begrünung?

Die Mauer am Döppersberg bröckelt, und zwar massiv. Um zu verhindern, dass Passanten zu Schaden kommen, muss die Natursteinfassade mit schwarzen Netzen gesichert werden. Damit der Döppersberg nicht wie von Spinnenweben überzogen erscheint, gibt es einige Vorschläge zur optischen Aufwertung.

„Der Fachkräftemangel ist ein Problem“
„Der Fachkräftemangel ist ein Problem“

Kitas in Wuppertal„Der Fachkräftemangel ist ein Problem“

Seit 2009 ist Barbara Kohls als Pädagogische Leitung für die evangelischen Kindertageseinrichtungen in Wuppertal (in unterschiedlicher Trägerschaft: erst VeKiB, dann EKV, heute EKitaDiakonie) verantwortlich. Vorher hat sie acht Jahre lang beim Landesjugendamt gearbeitet. Jetzt geht die 64-Jährige in den Ruhestand. Ein Interview zum Abschied.