Alle Lokales-Artikel vom 11. November 2022
Keine BUGA-Nachverhandlung: Kritik an OB Schneidewind
Keine BUGA-Nachverhandlung: Kritik an OB Schneidewind

Freie WählerKeine BUGA-Nachverhandlung: Kritik an OB Schneidewind

Wuppertals Oberbürgermeister Uwe Schneidewind hat nach Angaben der Freien Wähler in einem Brief angekündigt, keine Nachverhandlungen mit der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft führen zu wollen. Er vertrete den Standpunkt, dass die Fraktionen im Stadtrat Nachverhandlungen explizit einfordern und ihm so den Auftrag dazu erteilen müssten. Dies sei „mehr als befremdlich“.

Potenzielle Diebe in der Nacht verhaftet
Potenzielle Diebe in der Nacht verhaftet

EmilienstraßePotenzielle Diebe in der Nacht verhaftet

Zivilkräfte der Polizei haben am Donnerstag (10. November 2022) gegen 4:20 Uhr zwei Personen auf der Emilienstraße festgenommen. Ihnen waren zuvor drei männliche Personen aufgefallen, die mit Werkzeugkoffern in den Händen dort unterwegs waren.

400 Helfer, 69 Wagen und 2.500 Tonnen Salz
400 Helfer, 69 Wagen und 2.500 Tonnen Salz

Winterdienst in Wuppertal400 Helfer, 69 Wagen und 2.500 Tonnen Salz

Trotz der momentan noch recht milden Temperaturen laufen beim Eigenbetrieb Straßenreinigung Wuppertal (ESW) die Vorbereitungen, um bei Schneefall oder Straßenglätte bestens aufgestellt zu sein. Sämtliche am Winterdienst beteiligten Fahrer sowie Handkolonnen werden in den kommenden Monaten bei Kälte in Rufbereitschaft gesetzt.

Kurzbahn-DM in der Schwimmoper
Kurzbahn-DM in der Schwimmoper

Vom 17. bis 20. NovemberKurzbahn-DM in der Schwimmoper

Vom 17. bis 20. November 2022 werden in der Wuppertaler Schwimmoper die Deutschen Meisterschaften im Schwimmen auf der Kurzbahn ausgetragen. Um das Event vor- und nachbereiten zu können, wird die Arena ab dem 15. November (8 Uhr) für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen.

17.861 Euro für Beyenburger Flutopfer
17.861 Euro für Beyenburger Flutopfer

Stiftung Denkmalschutz17.861 Euro für Beyenburger Flutopfer

Dank zahlreicher Spenden, die nach der Hochwasser-Katastrophe 2021 bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) eingegangen sind, können auch die Eigentümer des Wohnhauses Am Untergraben 20 in Wuppertal-Beyenburg bei den Wiederherstellungsmaßnahmen unterstützt werden. Konkret stehen 17.861 Euro für die zimmermannsmäßige Instandsetzung des Fachwerkgerüstes und für die Ausmauerung der Gefache zur Verfügung.

Senioren-Union: Rentenanstieg nicht ausreichend
Senioren-Union: Rentenanstieg nicht ausreichend

3,5 Prozent im WestenSenioren-Union: Rentenanstieg nicht ausreichend

Die Senioren-Union der CDU in Wuppertal kritisiert, dass der für 2023 geplante Rentenanstieg die höhere Inflation nicht ausgleiche.

Viele Aktionen zur Abfallvermeidung in Wuppertal
Viele Aktionen zur Abfallvermeidung in Wuppertal

Europäische AktionswocheViele Aktionen zur Abfallvermeidung in Wuppertal

Einen nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen der Welt und damit ein stärkeres Bewusstsein zur Vermeidung von Abfällen – das möchte die Europäische Woche der Abfallvermeidung fördern. Verschiedene Aktionen in Europa präsentieren in der Woche vom 19. bis 27. November 2022 das Thema der Öffentlichkeit und regen zum Mitmachen an. So auch in Wuppertal.

Samstag: Engpass auf der A 46
Samstag: Engpass auf der A 46

BauarbeitenSamstag: Engpass auf der A 46

Auf der A 46 kann es am Samstag (12. November 2022) zwischen den Anschlussstellen Wuppertal-Wichlinghausen und Wuppertal-Oberbarmen zu Verkehrsbehinderungen kommen.