Alle Artikel vom 06. August 2022
Briller Kreuz: Das kann noch dauern ...
Briller Kreuz: Das kann noch dauern ...

Defekte WandBriller Kreuz: Das kann noch dauern ...

Die Untersuchungsergebnisse für die Wand am Briller Kreuz liegen vor, jetzt muss die Politik entscheiden, welche Alternative der Sanierung umgesetzt wird.

Corona-Pandemie: „Enttäuschende Vorschläge“
Corona-Pandemie: „Enttäuschende Vorschläge“

Sozialdezernent Dr. Stefan KühnCorona-Pandemie: „Enttäuschende Vorschläge“

Die Corona-Zahlen in Wuppertal sind weiter leicht rückläufig. Aber: Weil kaum noch getestet wird, ist die Dunkelziffer vermutlich hoch. Gesundheitsdezernent Stefan Kühn schätzt, dass nur noch jeder zweite Infizierte offiziell erfasst wird – und ist nicht überzeugt von den für den Herbst geplanten Regelungen des Bundes.

Erst acht – später gerne auch mehr
Erst acht – später gerne auch mehr

Street-Art-Galerie in OberbarmenErst acht – später gerne auch mehr

Vom Weggucker zum Hingucker: Das unattraktive Schöneberger Ufer, die Hinterhof-Straße direkt an der Wupper kurz vor dem Berliner Platz, wird von der Stadt in den nächsten Jahren als erste Street-Art-Galerie in Wuppertal entwickelt.

BHC: Einige Ausfälle, dennoch Sieg Nummer zwei
BHC: Einige Ausfälle, dennoch Sieg Nummer zwei

Handball-Testspiel: 31:30 gegen HammBHC: Einige Ausfälle, dennoch Sieg Nummer zwei

Der Handball-Bundesligist Bergischer HC hat auch sein zweites Testspiel der Saisonvorbereitung gewonnen. Gegen den Bundesliga-Aufsteiger ASV Hamm-Westfalen hieß es am Samstagnachmittag (6. August 2022) in der Sporthalle am Nocken in Wuppertal 31:30 (14:14).

WSV antwortet schnell, holt aber nur einen Punkt
WSV antwortet schnell, holt aber nur einen Punkt

Fußball-RL: 2:2 (1:1) gegen WiedenbrückWSV antwortet schnell, holt aber nur einen Punkt

Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat den ersten Heimsieg der Saison verpasst. Im Stadion am Zoo trennten sich die Rot-Blauen vor 1.456 Zuschauerinnen und Zuschauern am Samstagnachmittag (6. August 2022) vom SC Wiedenbrück mit 2:2 (1:1).

Utopiastadt fürs Stadtarchiv
Utopiastadt fürs Stadtarchiv

Doku der vergangenen elf JahreUtopiastadt fürs Stadtarchiv

Wuppertals Oberbürgermeister Uwe Schneidewind hat jetzt stellvertretend eine der ganz frischen Utopiastadt-Fibeln fürs Stadtarchiv abgeholt, damit auch dort sorgfältig dokumentiert ist, was die „Utopisten“ am Mirker Bahnhof in den vergangenen elf Jahren alles bewegt haben.

Baumann folgt auf Teutschbein
Baumann folgt auf Teutschbein

Wechsel bei der KurrendeBaumann folgt auf Teutschbein

Die Wuppertaler Kurrende bekommt einen neuen Musikalischen Leiter: Lukas Baumann übernimmt die Position ab dem neuen Schuljahr von Markus Teutschbein.

Endspurt beim Fotopreis 2022
Endspurt beim Fotopreis 2022

Noch eine WocheEndspurt beim Fotopreis 2022

Wem gelingt das beste Wuppertal-Foto im Hochformat? Darum geht‘s beim Wuppertaler Fotopreis 2022, der jetzt auf die Zielgerade einbiegt.

Wir suchen Wuppertals schönste Katze
Wir suchen Wuppertals schönste Katze

Weltkatzentag am 8. AugustWir suchen Wuppertals schönste Katze

Am Montag ist Weltkatzentag. Katzenfreunde feiern jedes Jahr am 8. August auf der ganzen Welt ihre Lieblinge. Und wir feiern mit. Dafür suchen wir Wuppertals schönste Katze und verlosen gemeinsam mit dem Tierbedarf „Futterhaus“ drei Einkaufsgutscheine.

Softeis für weiche Gefühle
Softeis für weiche Gefühle

Uni-Projekt am SamstagSofteis für weiche Gefühle

Ab Samstag (6. August 2022) geht es am Kirchplatz ums Weich-Sein. Unter dem Motto „Softeis geschenkt für softe Gefühle“ sammelt das Projekt „Soft Spot“, das Yannic Hüttebräucker aus dem Master-Studiengang Public Interest Design der Bergischen Uni entwickelt hat, Emotionen, die besonders von Männern seltener ausgedrückt werden.

Liveticker: Wuppertaler SV – SC Wiedenbrück
Liveticker: Wuppertaler SV – SC Wiedenbrück

Fußball-Regionalliga: Samstag ab 14 UhrLiveticker: Wuppertaler SV – SC Wiedenbrück

In der Fußball-Regionalliga will der Wuppertaler SV am Samstag (6. August 2022) den ersten Heimsieg einfahren. Gegner ist der SC Wiedenbrück. Die Partie beginnt um 14 Uhr im Stadion am Zoo.

Impressionen vom Weinfest in Barmen
Impressionen vom Weinfest in Barmen

Noch bis SonntagImpressionen vom Weinfest in Barmen

In Barmen hat seit Freitagnachmittag (5. August 2022) und noch bis Sonntag das Weinfest auf dem Johannes-Rau-Platz vor dem Rathaus geöffnet.