Alle Artikel vom 21. März 2022
Feuerwehr-Einsatz wegen fauligem Geruch
Feuerwehr-Einsatz wegen fauligem Geruch

WichlinghausenFeuerwehr-Einsatz wegen fauligem Geruch

Die Wuppertaler Feuerwehr war am Montagabend (21. März 2022) im Bereich der Breslauer Straße im Einsatz. Eine Passantin hatte einen merkwürdigen Geruch gemeldet.

Sparkassenturm wurde am Abend illuminiert
Sparkassenturm wurde am Abend illuminiert

Zum 200. JubiläumSparkassenturm wurde am Abend illuminiert

Der Turm der Wuppertaler Stadtsparkasse am Elberfelder Islandufer hat sich am Montagabend (21. März 2022) nach Einbruch der Dunkelheit in eine große und farbintensive Kunstinstallation verwandelt.

Frank Böllhoff ist neuer Kreisvorsitzender
Frank Böllhoff ist neuer Kreisvorsitzender

HandballFrank Böllhoff ist neuer Kreisvorsitzender

Der Handballkreis Wuppertal-Niederberg hat auf dem ordentlichen Kreistag im EMKA-Sportzentrum Velbert einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Frank Böllhoff.

Drei, 16 und eine Zeichnung
Drei, 16 und eine Zeichnung

Schenkungen fürs Von der Heydt-MuseumDrei, 16 und eine Zeichnung

20 Werke von drei bedeutenden deutschen Künstlern der Klassischen Moderne hat das Von der Heydt-Museum jetzt kurz hintereinander als Schenkungen erhalten. Für Direktor Roland Mönig „zeigt das eindeutig, dass das Museum etwas gilt.“

Die Hardt lädt zum Gucken und Entspannen ein
Die Hardt lädt zum Gucken und Entspannen ein

Ältester Wuppertaler ParkDie Hardt lädt zum Gucken und Entspannen ein

Sonne satt und Temperaturen bis zu 19 Grad – die Wetteraussichten für diese Woche sind bestens. Achim Otto hat am Montag (21. März 2022) auf der Wuppertaler Hardt fotografisch Impressionen eingefangen.

Fußgängerzone: „Ein eher positives Stimmungsbild“
Fußgängerzone: „Ein eher positives Stimmungsbild“

Elberfelder LaurentiusplatzFußgängerzone: „Ein eher positives Stimmungsbild“

Rund 4.000 Menschen haben nach Mitteilung an der ersten Bürgerbefragung zur neuen Fußgängerzone am Laurentiusplatz teilgenommen und ihre Meinung zu der Teilsperrung der Friedrich-Ebert-Straße mitgeteilt.

SPD will Planungsstand für Nordpark-Erreichbarkeit
SPD will Planungsstand für Nordpark-Erreichbarkeit

BarmenSPD will Planungsstand für Nordpark-Erreichbarkeit

Die Wuppertaler SPD will von der Verwaltung wissen, wie der Barmer Nordpark künftig besser erreicht werden kann. Lösungsansätze seien bisher nicht über eine Vorplanung hinausgekommen.

E-Mobilität: Ausbau der Ladeinfrastruktur „mit Hochdruck“
E-Mobilität: Ausbau der Ladeinfrastruktur „mit Hochdruck“

Anfrage der FDPE-Mobilität: Ausbau der Ladeinfrastruktur „mit Hochdruck“

Die Wuppertaler FDP-Ratsfraktion will das Tempo beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität erhöhen. Sie hat deshalb eine entsprechende Anfrage auf den Weg gebracht.

Das Stadtradeln startet am 16. Mai
Das Stadtradeln startet am 16. Mai

Anmeldungen schon möglichDas Stadtradeln startet am 16. Mai

Die Klima-Bündnis-Kampagne „Stadtradeln“ geht 2022 in die nächste Runde. Wieder sollen möglichst viele klimafreundliche Kilometer gesammelt und ein Zeichen für mehr Radverkehr und Lebensqualität in den Städten gesetzt werden. Auch Wuppertal ist in diesem Jahr wieder dabei.

Click & Collect bei Schaffrath
Click & Collect bei Schaffrath
ANZEIGE Einfach und schnellClick & Collect bei Schaffrath

Möbel ganz einfach online bestellen und kurze Zeit später abholen- das geht jetzt bei Schaffrath. Viele Möbelstücke sind sofort verfügbar. Die Bestellung kann nach einer kurzen Bearbeitungszeit von 1 Stunde innerhalb der Öffnungszeiten abgeholt werden. Hier geht es zu den Trends.

Rebekah Rota wird neue Opernintendantin
Rebekah Rota wird neue Opernintendantin

Ab August 2023Rebekah Rota wird neue Opernintendantin

Ab der Spielzeit 2023/24 übernimmt Dr. Rebekah Rota die Leitung der Opernsparte bei den Wuppertaler Bühnen. Der derzeitige Wuppertaler Opernintendant Berthold Schneider verlässt sein Amt im Sommer 2023 auf eigenen Wunsch, wie bereits im Juni 2021 bekanntgegeben worden war.

Warum derart kompliziert?
Warum derart kompliziert?

LeserbriefWarum derart kompliziert?

Betr.: BUGA-Bürgerentscheid, offener Brief an Oberbürgermeister Uwe Schneidewind

Mann auf Firmengelände überfallen
Mann auf Firmengelände überfallen

LangerfeldMann auf Firmengelände überfallen

Ein 33 Jahre alter Mann ist am Samstag (19. März 2022) gegen 23:15 Uhr auf einem Firmengelände an der Langerfelder Dieselstraße von einem Unbekannten überfallen worden.

Info-Spaziergang über die Kaiserhöhe
Info-Spaziergang über die Kaiserhöhe

Initiative „BUGA SO NICHT“Info-Spaziergang über die Kaiserhöhe

Die Bürgerinitiative „BUGA SO NICHT“ bietet für Sonntag (27. März 2022) von 14 bis etwa 15:30 Uhr einen Informationsspaziergang über die Elberfelder Kaiserhöhe an.

Spendentopf um 10.000 Euro aufgestockt
Spendentopf um 10.000 Euro aufgestockt

Aktion der Volksbank für VereineSpendentopf um 10.000 Euro aufgestockt

Der Wunsch nach mehr Normalität treibt auch viele Vereine in der Region um. Die Volksbank im Bergischen Land möchte sie mit ihrem Crowdfunding dabei unterstützen, lange ersehnte Projekte nun anzugehen. Dazu hat sie noch einmal 10.000 Euro zusätzlich in ihren Spendentopf gesteckt.

NGG: 2.300 Minijobs weniger während der Pandemie
NGG: 2.300 Minijobs weniger während der Pandemie

Arbeitsmarkt in WuppertalNGG: 2.300 Minijobs weniger während der Pandemie

In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs in Wuppertal deutlich zurückgegangen. Mitte vergangenen Jahres gab es in der Stadt rund 31.100 Stellen auf 450-Euro-Basis – das sind 2.300 weniger als zwei Jahre zuvor (minus sieben Prozent). Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG beruft sich hierbei auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit.

Großes Gospelfestival in Wuppertal
Großes Gospelfestival in Wuppertal

Am HimmelfahrtstagGroßes Gospelfestival in Wuppertal

Über 500 Sängerinnen und Sänger werden am Himmelfahrtstag (26. Mai 2022) in Wuppertal zum Gospelfestival erwartet. Das Motto lautet „Lasst uns die Stadt verzaubern“.

Volker Schlöndorff kommt ins Cinema
Volker Schlöndorff kommt ins Cinema

Am 15. AprilVolker Schlöndorff kommt ins Cinema

Star-Regisseur Volker Schlöndorff kommt am 15. April 2022 nach Wuppertal. Der 82-Jährige, der 1979 für „Die Blechtrommel“ den Oscar erhielt, diskutiert nach der Vorführung seines neuen Films „Der Waldmacher“ (Beginn 19:45 Uhr) im Cinema an der Berliner Straße mit dem Publikum.

Hilfe für Frauen in der Promotionsphase
Hilfe für Frauen in der Promotionsphase

Bergische UniHilfe für Frauen in der Promotionsphase

Frauen in der Promotionsphase traf und trifft die Corona-Pandemie häufig besonders hart. Insbesondere auch in der Familienphase ist die Gefahr einer Verzögerung oder eines kompletten Abbruchs der Promotion – nicht zuletzt oft auch aus finanziellen Gründen – sehr hoch. Das sollen spezielle Stipendien an der Bergischen Uni nun ändern.

Claudia Roth redet über Kultur in der Krise
Claudia Roth redet über Kultur in der Krise

Am 27. März in ElberfeldClaudia Roth redet über Kultur in der Krise

Kulturstaatsministerin Claudia Roth und Mona Neubaur (Spitzenkandidatin der NRW-Grünen zur Landtagswahl) nehmen am 27. März 2022 ab 14 Uhr im Café Swane (Luisenstraße 102a) an einer Podiumsdiskussion statt.

Darauf sollte man beim Online-Shopping achten
Darauf sollte man beim Online-Shopping achten

Im Internet einkaufenDarauf sollte man beim Online-Shopping achten

Schon seit einigen Jahren gibt es immer mehr Leute, die einen großen Teil ihrer Einkäufe gerne in den verschiedensten Online-Shops erledigen. Diese Entwicklung erfreut die lokalen Geschäfte in den Innenstädten oder auch in den Einkaufszentren vor Ort natürlich nicht. Allerdings bietet der Einkauf über das Internet aus objektiver Sicht schon eine ganze Menge von Vorteilen. Aus diesem Grund wird dieser Trend wohl auch in der Zukunft anhalten und noch größer werden. Wichtig ist in diesem Zusammenhang aus Kundensicht aber, dass man auf einige Dinge beim Einkauf im Internet achtet. In diesem Artikel wollen wir daher auf einige wichtige Themen eingehen. Schließlich soll das Online-Shopping ein Vergnügen sein und sich nicht im Nachhinein als eine große Enttäuschung herausstellen. Mit den folgen Tipps und Ratschlägen sollte aber einem unbeschwerten Einkauf im Internet nichts im Wege stehen.

Gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz
Gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz

Agentur für ArbeitGute Chancen auf einen Ausbildungsplatz

Der Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal hat sich mit dem Ausbildungsmarkt befasst. Dabei standen neben der Analyse des Ergebnisses des zurückliegenden Ausbildungsjahres auch die aktuellen Entwicklungen im Mittelpunkt.

Förderschule am Nordpark: „Situation unzumutbar“
Förderschule am Nordpark: „Situation unzumutbar“

GEW schlägt AlarmFörderschule am Nordpark: „Situation unzumutbar“

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) spricht mit Blick auf die Wuppertaler Förderschule Am Nordpark von einer „dramatischen Situation“. Sie fordert die Verantwortlichen auf, sich an einen Runden Tisch zu setzen. Die Stellungnahme im Wortlaut.