Dienstag in Barmen Vortrag: Die Tiroler Berge zum Greifen nah

Wuppertal · Kaum jemand hat die Berge Tirols in derartiger Vielfalt erlebt wie der Extremkletterer und Fotograf Heinz Zak. Am Dienstag (7. November 2023) hält er ab 19:30 Uhr auf Einladung der Sektion Wuppertal im Deutschen Alpenverein einen Vortrag im Festsaal des Altenzentrums Wuppertaler Hof (Hans-Dietrich-Genscher-Platz 5).

Die Tiroler Berge.

Die Tiroler Berge.

Foto: Heinz Zak

Seit 40 Jahren ist Heinz Zak in den heimatlichen Bergen unterwegs, hat als Kletterer schwierigste Erstbegehungen gemacht, als Alpinist mehrere Bergketten im Winter überschritten, ganz Tirol auf Ski durchquert. Das Klettern und Fotografieren begeisterten den Österreicher schon früh. Durch spätere Reisen wurde daraus letztlich eine Berufung. Der Tiroler übernahm den Stil des Freikletterns, den er im Yosemite Valley kennenlernte, und beeinflusste damit die Art des Kletterns in seiner Heimat.

Eine andere Entdeckung in den USA, die Slackline, ließ ihn in dieser Kunst zum Pionier in Europa werden. Zudem begann er schon damals, mit der Fotokamera Persönlichkeiten der weltweiten Kletterszene der Öffentlichkeit vorzustellen. Darüber hinaus publizierte er Bildbände über seine Bergheimat.

In seinem Vortrag „Tirol – Magie der Berge“ zeigt der bekannte Fotograf vor allem auch Erlebbares für jeden, der gerne in den Bergen unterwegs ist. Er nimmt die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf die schönsten Wanderungen, zeigt die besten Klettersteige, die schönsten Gipfel und vor allem auch Plätze, wo man an Blumen oder Bergseen einfach die Seele baumeln lassen kann.

Von den tiefsten Bergwerken bis hinauf zu den höchsten Gipfeln wird im Vortrag alles präsentiert. Wunderbare Bildsequenzen zu Blumen, Sternen, dem Großen Ahornboden lockern den Vortrag auf.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort