Drei neue Mitglieder Unterstützung für den Junior-Uni-Beirat

Wuppertal · Der wissenschaftlich-pädagogische Beirat der Junior Uni hat mit Dr. Dorothee Becker (Geschäftsführerin Gebr. Becker GmbH & Co), Janina Vaupel (Schulleiterin in Elternzeit der Grundschule Hombüchel) und Claus-Alexander Wyneken (Schulleiter Gymnasium am Kothen) drei neue Mitglieder begrüßt.

 Von li.: Dr. Dorothee Becker, Claus-Alexander Wyneken, Karl W. Schröder, Dr. Sarah Mertens und Nicole Gawlik (beide Junior Uni), Prof. Dr. Herbert Dreiner (Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn), Prof. Dr. Gela Preisfeld (Bergische Uni), Dr. Stefan Hellhake (Prokurist und Teamleiter Fachkoordination Junior Uni), Janina Vaupel, Prof. Dr. Amitabh Banerji (Universität Potsdam) und Dr. Ariane Staab.

Von li.: Dr. Dorothee Becker, Claus-Alexander Wyneken, Karl W. Schröder, Dr. Sarah Mertens und Nicole Gawlik (beide Junior Uni), Prof. Dr. Herbert Dreiner (Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn), Prof. Dr. Gela Preisfeld (Bergische Uni), Dr. Stefan Hellhake (Prokurist und Teamleiter Fachkoordination Junior Uni), Janina Vaupel, Prof. Dr. Amitabh Banerji (Universität Potsdam) und Dr. Ariane Staab.

Foto: Wilfried Kuhn

Karl W. Schröder, ehemaliger Schulleiter des Carl-Fuhlrott-Gymnasiums, wurde aus dem Gremium verabschiedet. Der Beirat kam zu seinem jährlichen Treffen mit der Geschäftsführung und Fachkoordination zusammen.

„Der unterschiedliche professionelle Hintergrund der Beiratsmitglieder gewährleistet vielseitige, bereichernde Sichtweisen und Einschätzungen“, meint Junior-Uni-Geschäftsführerin Dr. Ariane Staab. „Somit trägt der Beirat zu einer nachhaltigen Sicherung und Weiterentwicklung der Junior Uni bei.“

Der Wissenschaftlich-Pädagogische Beirat berät die Geschäftsführung der Junior Uni beispielsweise bei pädagogischen und didaktischen Fragestellungen und unterstützt so die stetige Weiterentwicklung des Kursangebotes.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort