Jeden Tag Preise zu gewinnen Rundschau-Adventskalender – das 3. Türchen

Wuppertal · Immer um Mitternacht öffnet sich ein neues Türchen beim Adventskalender 2023 der Wuppertaler Rundschau. Bis zum 24. Dezember gibt es zahlreiche Preise zu gewinnen. Heute wird es musikalisch hochwertig.

 Das Duo Graceland mit Streichquartett & Band.

Das Duo Graceland mit Streichquartett & Band.

Foto: Harry Keller

„Simon & Garfunkel Tribute meets Classic in Wuppertal“ heißt es am 19. und 20. Januar 2024 (Freitag/Samstag) jeweils um 20 Uhr im Kulturzentrum Immanuel (Sternstraße 73).

Mit Liedern wie „Sound of Silence“ und „Bridge over Troubled Water“ schuf das US-amerikanische Duo Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation und ging spätestens mit „The Boxer“ in die Musikgeschichte ein. Seit einigen Jahren spürt das Duo Graceland mit „A Tribute to Simon and Garfunkel“ intensiv dem musikalischen Geist seiner Vorbilder nach. Immer mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch, musikalisch hochwertige Interpretationen der Welthits von Simon & Garfunkel zu bieten.

Der Kalender ist geöffnet ...

Der Kalender ist geöffnet ...

Foto: Rundschau

Dabei ist den beiden Musikern aus Bretten eines besonders wichtig: „Wir wollen keine Kopie sein, nicht visuell, auch nicht stimmlich. Wir bleiben stets nahe am Original, geben den Kompositionen aber auch eine eigene Note.“ Und so beweisen Thomas Wacker (Paul Simon) und Thorsten Gary (Art Garfunkel) mit ihrem aktuellen Projekt „Simon & Garfunkel Tribute meets Classic” eindrücklich: Die Klassiker des wohl erfolgreichsten Folkrock-Duos der Welt harmonieren perfekt mit dem Klag eines Streichensembles, Schlagzeug und Bass.

Vor allem das Zusammenspiel der beiden Stimmen und zweier Gitarren mit den klassischen Instrumenten lässt die Songs von Simon & Garfunkel zu einem außergewöhnlichen Musikerlebnis werden. Zusätzlich sorgen Bass und Schlagzeug für den richtigen „Drive” bei den schnelleren Stücken. Die Zahl der Konzertbesucherinnen und -besucher spricht für sich: Seit Jahren touren die beiden Musiker erfolgreich durch Europa. Mal zu zweit, mal mit klassischem Streichquartett und ein paar Mal im Jahr sogar mit einem 52-köpfigen Orchester. Bei ihren Konzerten durchstreifen sie die gefühlvollen Lieder und „rocken“ an anderer Stelle ihr Publikum.

Ein Abend mit Graceland ist daher nicht nur etwas für Nostalgikerinnen und Nostalgiker, die gerne ihre alten Platten oder CDs aus dem Regal holen. Die zeitlos gute Musik von Simon & Garfunkel, interpretiert von hervorragenden Musikern mit ganz eigenem Sound, spricht Musikliebhaber aller Altersklassen an.

Tickets gibt es unter www.wuppertal-live.de

Wir verlosen 3x2 Eintrittskarten für das Konzert „Simon & Garfunkel Tribute meets Classic in Wuppertalam 19. bzw 20. Januar 2024 ab 20 Uhr im Wuppertaler Kulturzentrum Immanuel.

Die Gewinnfrage: Wie hießen Simon & Garfunkel mit Vornamen?
a) Paul & Art
b) Peter & Al

Wer gewinnen möchte, schickt eine Mail mit dem Betreff „3. Türchen“ und der Antwort an verlosung@wuppertaler-rundschau.de

Bei mehreren richtigen Einsendungen entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Einsendeschluss ist Freitag, 15. Dezember 2023, 23:59:59 Uhr. Die Gewinnerinnen bzw. Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Wir wünschen viel Erfolg!

______________________________________________________

Hinweise: Ihre der Wuppertaler Rundschau übermittelten Daten werden von der Wuppertaler Rundschau für die Abwicklung der Verlosung benutzt, nicht an Dritte weitergeleitet und nach Ablauf des Gewinnspiels umgehend gelöscht. Im Übrigen dürfen wir auf die Datenschutzerklärung der Wuppertaler Rundschau Bezug nehmen. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel werden die Teilnahmebedingungen ausdrücklich anerkannt. Die Preise werden vom Veranstalter (Duo Graceland – Wacker & Gary GbR) zur Verfügung gestellt, der Gegenwert nicht bar ausgezahlt..

Gewinnspiel-Verantwortlicher: Wuppertaler Rundschau Verlagsgesellschaft mbH, Johannisberg 7, 42103 Wuppertal Tel. 0202 / 27144-0, redaktion@wuppertaler-rundschau.de

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort